[:de]
– Lektüre und Diskussionsreihe zu linker Staatskritik, kapitalistischen Normalvollzug und bürgerlicher Demokratie mit Mr. Pinguin vom Radio Nordpol.
Jeden Freitag um 18 Uhr vor dem Nordpol (Achtung: videoüberwachter Bereich) gibt es die Möglichkeit sich kollektiv mit vergangenen und gegenwärtiger Kritik des bürgerlichen Staates auseinander zusetzten. Dabei soll sich die Textlektüre nach den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen richten und gegebenenfalls in kleineren Lektüregruppen gearbeitet werden. Ziel der Lektürereihe ist weniger eine umfassende Abarbeitung am Problem des Staates, als eine Annäherung und gemeinsame Diskussion an/über Probleme, die den Teilnehmer.innen wichtig erscheinen.
Zum Corona-Schutz wird die Veranstaltung, wenn möglich, draußen stattfinden. In jedem Fall wird die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt sein und Anwesenheitslisten müssen ausgefüllt werden.
Freitag, 18.12.2020: Autoritärer Etatismus im Neoliberalismus, (John Kannankulam), S. 86 -92) Link zur Textgrundlage: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/rls-papers_Staatsfragen_0911t.pdf
Vergangene Veranstaltungen:
Freitag, 06.11.2020: Staatsfragen – Die materialistische Staatkritik zwischen der Renaissance klassischer Theorien und aktuellen Herausforderungen, (Moritz Zeiler): S. 6.-11. https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/rls-papers_Staatsfragen_0911t.pdf
Freitag, 13.11.2020: Eine Kritik Umsganze? – Staat, Weltmarkt und die Herrschaft der falschen Freiheit, (Umsganze Bündnis): S. 11-26. Link zur Textgrundlage:
Freitag, 20.11.2020: Die Grenzen des „idealen Durchschnitts“ – Zum Verhältnis von Ökonomiekritik und Staatsanalyse bei Marx, (Michael Heinrich); S.18-23. Link zur Textgrundlage:
Freitag, 27.11.2020: Die Abschaffung des Staates? – anarchistische Staatskritik und ihre Kritik. – Die Pariser Kommune und die Idee des Staates, (Michail Bakunin), Link zur Textgrundlage: https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/michail-bakunin/6717-bakunin-die-pariser-kommune-und-die-idee-des-staates; &
Abschaffung des Staates – Thesen zum Verhältnis von anarchistischer und marxistischer Staatskritik, (Joachim Bruhn). S. 88-100 Link zur Textgrundlage: http://spektakel.blogsport.de/images/ReaderStaatskritik.pdf
Freitag, 04.12.2020: Feministische Staatskritik: Staat, Demokratie und Geschlecht – aktuelle Debatten, (Birgitt Sauer). S. 66-75) Link zur Textgrundlage: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/rls-papers_Staatsfragen_0911t.pdf
Freitag, 04.12.2020: Feministische Staatskritik: Staat, Demokratie und Geschlecht – aktuelle Debatten, (Birgitt Sauer). S. 66-75) Link zur Textgrundlage: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/rls-papers_Staatsfragen_0911t.pdf
Freitag, 11.12.2020: Kämpfe um Hegemonie und die Rolle der Zivilgesellschaft oder „Von Stellungs- und Bewegungskriegen – Kämpfe in und um den Staat“, (Ingo Stützle). S.58-65. Link zur Textgrundlage: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/rls-papers_Staatsfragen_0911t.pdf
[:]