Termine

  • Mi
    04
    Jan
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Fr
    06
    Jan
    2017
    8:00 pm

    einswing

     

    Octupus-Bar & Symposion präsentieren Euch an diesem Abend “Ein Swing für Kurt Piehl.

    Kurt Piehl war Dortmunder Edelweißpirat und Widerstandskämpfer im Deutschland der 1930er- & 1940er-Jahre. Wohnhaft in der Dortmunder Nordstadt. Nach Kriegs Ende verfasste er, als einer der wenigen Menschen, drei Bücher im Stile der Beat-Literatur der 1960er Jahre über seine Erlebnisse während der NS-Zeit und der frühen Nachkriegszeit. Aus dem Buch “Latscher, Pimpfe und Gestapo” werden an diesem Abend ausgewählte Zeilen zum besten gegeben. Und wir versprechen Euch das wenn ihr Euch im Viertel auskennt, ihr danach mit einem anderen Blick durch den Norden Dortmunds lauft und an der ein oder anderen Straßen Ecke ins Grübeln kommt.

    Nach der Lesung werden wir für ein gebührenden Sound sorgen, denn Kurt Piehl wäre am 6.1.2017 89 Jahre alt geworden auf Ihn wollen wir Anstoßen und da der Abend ein wenig im Zeichen der 30er und 40er Jahre steht wird es die “Swing Hits der Swing Kids” geben.

    Wer die Octopus-Bar oder das Symposion kennt weiss das dort nicht an guten Drinks gespart wird und so können wir Euch auch für den 6.1. versprechen Euch gut zu versorgen.

    Los geht es um 20 Uhr – der Eintritt ist frei!

  • Sa
    07
    Jan
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Mi
    11
    Jan
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    12
    Jan
    2017
    8:00 pm

    Thema am 12.01. "Feministisches Kino"

     

    http://antifacafedortmund.blogsport.eu/

     

  • Fr
    13
    Jan
    2017
    8:00 pm

    Solidaritäts-Tresen für die Menschen der No-Border Kitchen auf Lesvos.

    Mehr Infos. (via Blog)

    Video Info.

  • Sa
    14
    Jan
    2017
    5:00 pm

    Aktuelle Informationen hier

    Am Samstag laden wir wieder zum Café Welcome in den NORDPOL ein. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein. Wir möchten uns gegenseitig kennenlernen, solidarisch miteinander sein, austauschen und vernetzen.

    Organisiert wird das Café von der Gruppe Refugees Welcome, die zum Ziel hat, eine Anlaufstelle für Geflüchtete und Unterstützer*innen zu sein und langfristig ein flüchtlingspolitisches Netzwerk in Dortmund aufzubauen. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch. In einer gemütlichen Runde gibt es Kaffee und Kuchen. Kommt vorbei und erzählt es euren Freund*innen.

    Café Welcome – 2. Samstag im Monat, 17 Uhr

    francais, english, kurdî: Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants. Nous aimerions connaître les uns aux autres, être solidaire, échanger des idées et faire un réseau.

    Le café est organisé par le groupe „Les réfugiés Bienvenue” qui existe depuis un certain temps à Dortmund et qui a le but d’être un centre d’écoute pour les réfugiés et les soutiens et construire un réseau politique pour les réfugiés à long terme à Dortmund. Nous parlons allemand, anglais, français, turc et arabe. Pendant un rencontre confortable il y aura du café et du gâteau. Venez et informez vos amis.

    Café Welcome – 2ième samedi par mois à 17 heures

    +++

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at NORDPOL. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters. We like to get to know each other, to be solidary, to exchange experiences and network.

    The Café is organised by an open group of people called Refugees Welcome from Dortmund. The group wants to be a contact point for refugees and supporters to build up a refugee-related network in Dortmund. We speak English, French, German, Turkish and Arabic. In a comfy atmosphere there will be Coffee and Cake. Tell your friends. We hope to see you there.

    Café Welcome – second Saturday of the month 5pm
    NORDPOL
    Münsterstraße 99
    44145 Dortmund-Nordstadt
    stop Münstertraße

    +++

    Her şemȋyȇn duyemȋn a heyvȇ da , di NORDPOL’ȇ da Cafȇ Welcome pȇkanȋn. Cafȇ Welcome ji xewara krȋye armanc ku, koçber, pinaber , mȋrovȇn ku belgeyȇn wan tuneye ȗ alȋgirȇn wan bȇn vȇ derȇ hev bibȋnin ȗ ji hevra alȋkarı bikin. Em duxwazin ku em hemȗ hevȗdȗ nasbikin, ji hevra piştgrȋyȇ ȗ alȋkarȋ bikin, guhdarȋya hev bikin , nȇrȋn ȗ pȇşnȇrȋnȇn xwe ji hevra peşkeş bikin ȗ tȇkilȋyȇn xwe ji hevra bidomȋnin.

    Cafȇ ji alȋ koma Refugees Welcome tȇ lidarxistin. A ku demeka dȗr ȗ drȇj li Dormundȇ hatȋye avakirin ȗ karȇ xwe pȇktȋne. Armanca wȇ ewe, we jixwera kirȋye armanc kȗ, pinaber ȗ alȋgirȇn wan bȇn cem wan ȗ li Dortmundȇ hevkarȋ ȗ tȇkilȋyek sȋyasi amade bikin ȗ ligel hev alȋkar bibin. Em bi zimanȇn elmanȋ, inglizȋ, fransizȋ, tirkȋ ȗ erebȋ diaxivin. Dema suhbeteke rehet da paste ȗ qehwe tȇt pȇşkȇşkirin. Bȇn zȋyareta me ȗ heval ȗ hogirȇn xwe ji derheqȋ me agahdar bikin.

    Café Welcome – Herdem di Şemȋya 2. a her hȋvȇ di saet 17:00 da karȇ me dest pȇ dike

  • Sa
    14
    Jan
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • So
    15
    Jan
    2017
  • Mo
    16
    Jan
    2017
    7:00 pm

    Here be Dragons, der Spieletresen im Nordpol. Von Monopoly bis Phase 10.

     

  • Di
    17
    Jan
    2017
    8:00 pmNordpol

    flyer-januarImmer am 3. Dienstag im Monat; Hansa Pils/Ex. 1€ dazu leckere selbstgemachte Schnäpse - diesmal Eisbonbon und Lakritz-Schnaps!

  • Mi
    18
    Jan
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Sa
    21
    Jan
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • So
    22
    Jan
    2017
    7:00 am

    BUMM BUMM für Schlaflose... Afterhour bis 15 Uhr.

     

  • Mi
    25
    Jan
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    26
    Jan
    2017
    9:00 pm

    Neues Jahr, neues Glück? Nicht mit uns! Die vermeintlich guten Vorsätze über Board werfen und das leben am 4. Donnerstag im Monat genießen.

    Grand Hotel Absturz, dass steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfters) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

     

    Grand-Hotel-Absturz

     

     

  • Fr
    27
    Jan
    2017
    7:00 pmNordpol

    Hier werden eure Fragen bezüglich Raumnutzung und Mitarbeit im Projekt beantwortet. Auch gibt es die Möglichkeit Anregung und Kritik loszuwerden.

  • Sa
    28
    Jan
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    02
    Feb
    2017
    7:30 pm

    flyer

    eine szenische Dokumentation über Volunteering bei der No Border Kitchen auf Lesbos

    Wir waren auf Lesbos und haben Volunteering bei der No Border Kitchen gemacht. Danach haben wir uns gefragt, was wir damit bewirkt haben, was Hilfe meint und warum wir sowas überhaupt tun. Aus den Erinnerungen und den Gedanken danach haben wir ein Theaterstück gemacht und nennen das Szenische Dokumentation. Wir reden über die Forderung nach Bleiberecht, Sailer Moon, ankommende Boote, Jesus, Nationen, Merkel und über uns.

    Ein Stück des „Hallunktivs“

    Fragen / Buchungen Liebe an paludis@gmx.de

    5 Euro Spende

  • Fr
    03
    Feb
    2017
    7:00 pmNordpol

    kohlhuber_header

    Operation Shantytown ist ein neuer Tresen, der jeden 1. Freitag im Monat im Nordpol stattfinden wird. Gleich zu Beginn haben wir den Sören Kohlhuber rangeholt, der aus seinem Buch >>Retrofieber<< lesen und die ein oder andere Anekdote zum Besten geben wird. Wir sind einfach mal so frei und zitieren aus der Buchbeschreibung, damit ihr eine ungefähre Vorstellung habt:
    „Sören Kohlhuber ist freier Journalist und dokumentiert regelmäßig rechte Aufmärsche in Deutschland. Im vorliegenden Buch berichtet er von seinen Erlebnissen und Erfahrungen während er fast 50 rechte Aufmärsche in den Neuen Bundesländern begleitete.
    Dies geschah in einer Zeit, in der u.a. Neonazis aus den 1990er Jahren darauf hofften, die Straßen wieder zurückzuerobern, um gegen Asylsuchende zu hetzen. Das Retrofieber der Rassisten sorgte für über 1.000 rechte Aufmärsche und tägliche Übergriffe auf Asylunterkünfte in der gesamten Bundesrepublik.“

    Nach der Lesung wird der Journalist zum DJ und sorgt für die passende Musik, während wir euch noch etwas kulinarische Unterhaltung in Form von alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken, sowie Specials (Berliner Luft und Cocktails) bieten.
    Einlass ist ab 19 Uhr und die Lesung beginnt um 19:30 Uhr, also kommt gerne rum!

  • Sa
    04
    Feb
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Mi
    08
    Feb
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    09
    Feb
    2017
    8:00 pm

    Antisemitismus im Feminismus? Ein Vortrag von Merle Stöver

    Feminismus stellt eine gesellschaftliche Notwendigkeit dar und muss immer Teil einer Gesellschaftsanalyse- und Kritik sein. Doch mit Blick auf gesellschaftliche Missstände sehen wir das Fortleben antisemitischer Ideologie, die weder vor linken Kontexten noch vor feministischen Gruppierungen und ihren Gesellschaftstheorien Halt macht. Daher gilt es, die Frage, ob es unter Feminist*innen bzw. im Feminismus Antisemitismus gibt, näher zu untersuchen. Dafür soll sowohl ein historischer Abriss der deutschen Frauen*bewegungen bzw. der feministischen Debatten gegeben werden, es wird der Blick auf aktuelle feministische „Ikonen“ und neue feministische Bündnisse und Theorien gelenkt um anschließend die Frage zu besprechen, ob es Parallelen und strukturelle Gemeinsamkeiten zwischen antisemitischer Ideologie und feministischen Theorien gibt.

    cropped-header

     

     

  • Fr
    10
    Feb
    2017
    8:00 pm

    nbk-soli-flyer-feb-o-md

    Solidaritäts-Tresen für die Menschen der No-Border Kitchen auf Lesvos.

    Mehr Infos. (via Blog)

    Video Info.

  • Sa
    11
    Feb
    2017
    5:00 pm

    Aktuelle Informationen hier

    Am Samstag laden wir wieder zum Café Welcome in den NORDPOL ein. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein. Wir möchten uns gegenseitig kennenlernen, solidarisch miteinander sein, austauschen und vernetzen.

    Organisiert wird das Café von der Gruppe Refugees Welcome, die zum Ziel hat, eine Anlaufstelle für Geflüchtete und Unterstützer*innen zu sein und langfristig ein flüchtlingspolitisches Netzwerk in Dortmund aufzubauen. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch. In einer gemütlichen Runde gibt es Kaffee und Kuchen. Kommt vorbei und erzählt es euren Freund*innen.

    Café Welcome – 2. Samstag im Monat, 17 Uhr

    francais, english, kurdî: Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants. Nous aimerions connaître les uns aux autres, être solidaire, échanger des idées et faire un réseau.

    Le café est organisé par le groupe „Les réfugiés Bienvenue” qui existe depuis un certain temps à Dortmund et qui a le but d’être un centre d’écoute pour les réfugiés et les soutiens et construire un réseau politique pour les réfugiés à long terme à Dortmund. Nous parlons allemand, anglais, français, turc et arabe. Pendant un rencontre confortable il y aura du café et du gâteau. Venez et informez vos amis.

    Café Welcome – 2ième samedi par mois à 17 heures

    +++

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at NORDPOL. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters. We like to get to know each other, to be solidary, to exchange experiences and network.

    The Café is organised by an open group of people called Refugees Welcome from Dortmund. The group wants to be a contact point for refugees and supporters to build up a refugee-related network in Dortmund. We speak English, French, German, Turkish and Arabic. In a comfy atmosphere there will be Coffee and Cake. Tell your friends. We hope to see you there.

    Café Welcome – second Saturday of the month 5pm
    NORDPOL
    Münsterstraße 99
    44145 Dortmund-Nordstadt
    stop Münstertraße

    +++

    Her şemȋyȇn duyemȋn a heyvȇ da , di NORDPOL’ȇ da Cafȇ Welcome pȇkanȋn. Cafȇ Welcome ji xewara krȋye armanc ku, koçber, pinaber , mȋrovȇn ku belgeyȇn wan tuneye ȗ alȋgirȇn wan bȇn vȇ derȇ hev bibȋnin ȗ ji hevra alȋkarı bikin. Em duxwazin ku em hemȗ hevȗdȗ nasbikin, ji hevra piştgrȋyȇ ȗ alȋkarȋ bikin, guhdarȋya hev bikin , nȇrȋn ȗ pȇşnȇrȋnȇn xwe ji hevra peşkeş bikin ȗ tȇkilȋyȇn xwe ji hevra bidomȋnin.

    Cafȇ ji alȋ koma Refugees Welcome tȇ lidarxistin. A ku demeka dȗr ȗ drȇj li Dormundȇ hatȋye avakirin ȗ karȇ xwe pȇktȋne. Armanca wȇ ewe, we jixwera kirȋye armanc kȗ, pinaber ȗ alȋgirȇn wan bȇn cem wan ȗ li Dortmundȇ hevkarȋ ȗ tȇkilȋyek sȋyasi amade bikin ȗ ligel hev alȋkar bibin. Em bi zimanȇn elmanȋ, inglizȋ, fransizȋ, tirkȋ ȗ erebȋ diaxivin. Dema suhbeteke rehet da paste ȗ qehwe tȇt pȇşkȇşkirin. Bȇn zȋyareta me ȗ heval ȗ hogirȇn xwe ji derheqȋ me agahdar bikin.

    Café Welcome – Herdem di Şemȋya 2. a her hȋvȇ di saet 17:00 da karȇ me dest pȇ dike

  • Sa
    11
    Feb
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Mi
    15
    Feb
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Fr
    17
    Feb
    2017
    9:00 pmMünsterstr. 99

    anwaltskosten-soli

    Lecker wat hinter die Binnsen kippen. Es gibt Longdrinks und wat zum wegsnacken und der Anwalt hat auch noch was davon. Bring your Friends with Money!

  • Sa
    18
    Feb
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • So
    19
    Feb
    2017
    11:00 amMünsterstraße 99

    veganer-brunch-flyer1

    Am 19.2.2017 findet im Nordpol ab 11 Uhr ein Soli-Brunch für Anwaltskosten von Geflüchteten statt. Gerne können vegane Leckereien mitgebracht werden.

    5 Euro Eintritt

  • So
    19
    Feb
    2017
    3:00 pm

    Zusammen kritzeln, malen, basteln kreativ sein. Dazu Cáfe und Kuchen.

    Familienfreundlich!

     

  • Mo
    20
    Feb
    2017
    7:00 pm

    Here be Dragons, der Spieletresen im Nordpol. Von Monopoly bis Phase 10.

  • Di
    21
    Feb
    2017
    8:00 pm

    Immer am 3. Dienstag im Monat; Hansa Pils/Ex. 1€ dazu leckere selbstgemachte Schnäpse!

  • Mi
    22
    Feb
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    23
    Feb
    2017
    9:00 pm

    Grand Hotel Absturz, dass steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfters) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

    Grand-Hotel-Absturz

  • Fr
    24
    Feb
    2017
    7:00 pmNordpol

    Hier werden eure Fragen bezüglich Raumnutzung und Mitarbeit im Projekt beantwortet. Auch gibt es die Möglichkeit Anregung und Kritik loszuwerden.

  • Sa
    25
    Feb
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • So
    26
    Feb
    2017
    7:00 am

    BUMM BUMM für Schlaflose... Afterhour bis 15 Uhr.

     

  • So
    26
    Feb
    2017
    7:00 pmnordpol

     

    Direwolves (Lorient, Frankreich)
    Crust/Hardcore/Sludge
    https://direwolves.bandcamp.com/album/aegri-somnia

    Deceits (Bochum/Herne)
    Hardcore
    https://www.deceits.bandcamp.com/

    Empty. (Dortmund)
    Dark Hardcore
    http://werschreithatunrecht.bandcamp.com/

    -------------------------------------------

    Einlass: 19.00 Uhr
    Bands: 19.30 Uhr

    -------------------------------------------

    Wir haben keinen Bock auf Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Homo- oder Trans'phobie, Nationalismus und ähnliches. Wer T-Shirts von Bands, die so etwas gut finden, zu Hause hat, braucht auch gar nicht erst zu kommen.

    If you are sexist, racist, homophobic or an asshole, you're not welcome!


    -------------------------------------------

    Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund

     

  • Di
    28
    Feb
    2017
    4:00 pm

    headline-flyer

    16:00 bis 19:00 Uhr

    Was? – Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist. Wir freuen uns z.B. über gebrauchte Bekleidung, Textilien und Schuhe, gebrauchten Hausrat (Geschirr usw.), Bücher oder Spielzeug. Bitte bringt nur Dinge mit, die ihr auch selbst noch benutzen würdet!

    Wie? – Ohne Geld. Ohne Bedingungen. Einen Text wie der Umsonstladen funktioniert findet ihr hier, auf deutsch, englisch und französisch.

    Wer? – Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich beteiligen möchte, ist willkommen.

  • Mi
    01
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    02
    Mrz
    2017
    8:00 pmNordpol

    cropped-header

    Monatliches Antifa-Café mit Vortrag.

    Anleitung gegen den Rechtsruck – Argumente gegen AfD und Co

    In der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) sammeln sich die Kräfte, die mehr gruppenbezogene Ungleichheit herstellen wollen: Neoliberalismus, christlicher Fundamentalismus, völkischer Nationalismus. Im Vortrag wird Soziologe und Publizist Andreas Kemper auf die Ideologien und Netzwerke der AfD eingehen, so wie auf die Frage, wie gegen die AfD argumentiert werden kann, wenn doch den Bewegungen von Pegida über AfD bis zu den Trump-Unterstützer*innen mit sachlichen Argumenten kaum beizukommen ist.

    Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

  • Sa
    04
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Werte Freunde und Freundinnen, Genossinnen und Genossen, round up the usual suspects! Die Rote Ruhr Uni lädt auf Gin Tonic und Russisch Koks zum Tresen in den Nordpol.

    „Für den Proletarier bedeutet in Deutschland der Verzicht auf den Alkohol den Verzicht auf jedes gesellige Beisammensein überhaupt; er hat keinen Salon zur Verfügung, er kann seine Freunde und Genossen nicht in seiner Stube empfangen; will er mit ihnen zusammenkommen, will er mit ihnen die Angelegenheiten besprechen, die sie gemeinsam berühren, dann muß er ins Wirtshaus. Die Politik der Bourgeoisie kann desselben entbehren, nicht aber die Politik des Proletariats […] Das einzige Bollwerk der politischen Freiheit des Proletariers ist – das Wirtshaus […] Ohne Wirtshaus gibt es für den deutschen Proletarier nicht bloß kein geselliges, sondern auch kein politisches Leben.“ (Karl Kautsky, Der Alkoholismus und seine Bekämpfung, in: Neue Zeit 9.1890-91, 2. Bd.(1891), H. 30, S.106f.)

    Samstag, 04.03, ab 21:00 Uhr. Kommt zahlreich.

  • Mi
    08
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Sa
    11
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Sa
    11
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    16836186_619098511611688_4416486523181903195_o

    Organa (Bielefeld)
    Hardcore w/ (ex-)members of Sømerset & auszenseiter
    https://organapunk.bandcamp.com/releases
    https://www.facebook.com/Organapunk/

    No Matter Where We Go (Wuppertal)
    Post-Hardcore
    https://www.facebook.com/nomatterwherewego/
    https://nomatterwherewego.bandcamp.com/

    ZilpZalp (Dortmund)
    Screamo/Emo Hardcore
    https://www.facebook.com/Zilpzalps/
    https://zilpzalp.bandcamp.com/

    -------------------------------------------

    Einlass: 19.30 Uhr
    Bands: 20.00 Uhr

    -------------------------------------------

    Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund

  • Mi
    15
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Sa
    18
    Mrz
    2017
    5:00 pmNordpol

    Aktuelle Informationen hier

    Am Samstag laden wir wieder zum Café Welcome in den NORDPOL ein. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein. Wir möchten uns gegenseitig kennenlernen, solidarisch miteinander sein, austauschen und vernetzen.

    Organisiert wird das Café von der Gruppe Refugees Welcome, die zum Ziel hat, eine Anlaufstelle für Geflüchtete und Unterstützer*innen zu sein und langfristig ein flüchtlingspolitisches Netzwerk in Dortmund aufzubauen. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch. In einer gemütlichen Runde gibt es Kaffee und Kuchen. Kommt vorbei und erzählt es euren Freund*innen.

    Café Welcome – 2. Samstag im Monat, 17 Uhr

    francais, english, kurdî: Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants. Nous aimerions connaître les uns aux autres, être solidaire, échanger des idées et faire un réseau.

    Le café est organisé par le groupe „Les réfugiés Bienvenue” qui existe depuis un certain temps à Dortmund et qui a le but d’être un centre d’écoute pour les réfugiés et les soutiens et construire un réseau politique pour les réfugiés à long terme à Dortmund. Nous parlons allemand, anglais, français, turc et arabe. Pendant un rencontre confortable il y aura du café et du gâteau. Venez et informez vos amis.

    Café Welcome – 2ième samedi par mois à 17 heures

    +++

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at NORDPOL. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters. We like to get to know each other, to be solidary, to exchange experiences and network.

    The Café is organised by an open group of people called Refugees Welcome from Dortmund. The group wants to be a contact point for refugees and supporters to build up a refugee-related network in Dortmund. We speak English, French, German, Turkish and Arabic. In a comfy atmosphere there will be Coffee and Cake. Tell your friends. We hope to see you there.

    Café Welcome – second Saturday of the month 5pm
    NORDPOL
    Münsterstraße 99
    44145 Dortmund-Nordstadt
    stop Münstertraße

    +++

    Her şemȋyȇn duyemȋn a heyvȇ da , di NORDPOL’ȇ da Cafȇ Welcome pȇkanȋn. Cafȇ Welcome ji xewara krȋye armanc ku, koçber, pinaber , mȋrovȇn ku belgeyȇn wan tuneye ȗ alȋgirȇn wan bȇn vȇ derȇ hev bibȋnin ȗ ji hevra alȋkarı bikin. Em duxwazin ku em hemȗ hevȗdȗ nasbikin, ji hevra piştgrȋyȇ ȗ alȋkarȋ bikin, guhdarȋya hev bikin , nȇrȋn ȗ pȇşnȇrȋnȇn xwe ji hevra peşkeş bikin ȗ tȇkilȋyȇn xwe ji hevra bidomȋnin.

    Cafȇ ji alȋ koma Refugees Welcome tȇ lidarxistin. A ku demeka dȗr ȗ drȇj li Dormundȇ hatȋye avakirin ȗ karȇ xwe pȇktȋne. Armanca wȇ ewe, we jixwera kirȋye armanc kȗ, pinaber ȗ alȋgirȇn wan bȇn cem wan ȗ li Dortmundȇ hevkarȋ ȗ tȇkilȋyek sȋyasi amade bikin ȗ ligel hev alȋkar bibin. Em bi zimanȇn elmanȋ, inglizȋ, fransizȋ, tirkȋ ȗ erebȋ diaxivin. Dema suhbeteke rehet da paste ȗ qehwe tȇt pȇşkȇşkirin. Bȇn zȋyareta me ȗ heval ȗ hogirȇn xwe ji derheqȋ me agahdar bikin.

    Café Welcome – Herdem di Şemȋya 2. a her hȋvȇ di saet 17:00 da karȇ me dest pȇ dike

  • Sa
    18
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • So
    19
    Mrz
    2017
    3:00 pmNordpol

    Zusammen Basteln und Kreativ sein. Mit Kuchen und Café.

  • Di
    21
    Mrz
    2017
    7:00 pmNordpol

    vortrag-21-03-17

    Vortrag: Selbst- und Weltwahrnehmung Kubitscheks und "seiner" Sezession

    Liest man auf der Internetpräsenz der neurechten Zeitschrift Sezession die Texte Götz Kubitscheks und seiner Mitstreiter verfällt man – gelinde gesagt – schnell in einen Zustand, der im Englischen treffend ‚puzzlement‘ genannt wird. Je vehementer und deutlicher die Autoren dort ihre politische Richtung in die Welt schreiben, desto rätselhafter wird die Frage, warum sie das eigentlich tun und weshalb sie sich darin gerechtfertigt fühlen.
    Kubitschek selbst erklärt in Tristesse Droite, einem 2015 veröffentlichten Gesprächsband, dass der Gegner links des eigenen Lagers (was so Einiges umfassen dürfte) in einer vollkommen andersartigen Welt zu leben scheine. Die Trennung sei so grundsätzlich, dass es ihm so vorkomme als spräche man ganz unterschiedliche Sprachen. Eine Erfahrung, die sich auch vice versa ergibt. Tatsächlich scheint es oft so, als ob uns beiderseits, um auch einen Ausdruck Wittgensteins zu benutzen, ein je eigenes Bild ‘gefangen’ hält, vor dessen Hintergrund es beinahe unmöglich ist, die weltanschaulichen Motive und Begriffe des Gegenübers nachzuvollziehen. Das Problem dieser Hintergrundbilder ist, dass sie fast nie offen artikuliert oder auch nur reflektiert werden.
    Um solcherlei Häftlingstum zu vermeiden, versucht der Vortrag einen Einblick in das hintergründige Weltbild zu geben, das Kubitschek & Co. ihrem politischen Handeln und ihrem Vokabular voraussetzen. Als selten reflektiertes weltanschauliches Fundament stellt sich dabei (zwischen völkischem Nationalismus, autoritären Politikvorstellungen, anti-liberalen Untergangsfantasien und einer skurrilen Nostalgie für das preußische Reich und die Wehrmacht) ein vormoderner, anti-egalitärer und tendenziell rassistischer „Begriff der Würde“ heraus. Im Idealfall soll dieser Vortrag mit der Ausarbeitung dieses Begriffes einen interpretativen Schlüssel zum ‚Gefängnis‘ der Neuen Rechten anbieten.
    Wer schon immer mal hinter die ‚rechtsintellektuellen‘ Kulissen Kubitscheks und seiner Zeitschrift blicken, oder mit den Augen eines verkappten Faschisten die Welt sehen wollte, kommt vorbei. Es gibt günstig Bier.

     

  • Mi
    22
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    23
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Grand-Hotel-Absturz

    Grand Hotel Absturz, dass steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfters) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

     

     

  • Fr
    24
    Mrz
    2017
    6:00 pmnordpol

    AMK beenden ihre Konzertpause mit einem Auftritt im besten Laden Dortmunds. Da alleine feiern aber bekanntlich keinen Spaß macht, hat sich der Pyro One davon überzeugen lassen aus Berlin vorbei zu schauen. Außerdem gibts die ominösen Pest & Cholera und den meist verschollenen Babakunin zu bestaunen. Wärenddessen und danach gibts Cocktails und DJ Sets.
    Kommt rum, trinkt einen mit, genießt nen bisschen gute Musik, supportet den Nordpol mit eurem Durst!

    Beginn: 18 Uhr (pünktlich kommen, wenn der Laden voll ist, ist voll)
    Eintritt: 3-5€

    Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund

  • Sa
    25
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Di
    28
    Mrz
    2017
    4:00 pm

    headline-flyer

    16:00 bis 19:00 Uhr

    Was? – Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist. Wir freuen uns z.B. über gebrauchte Bekleidung, Textilien und Schuhe, gebrauchten Hausrat (Geschirr usw.), Bücher oder Spielzeug. Bitte bringt nur Dinge mit, die ihr auch selbst noch benutzen würdet!

    Wie? – Ohne Geld. Ohne Bedingungen. Einen Text wie der Umsonstladen funktioniert findet ihr hier, auf deutsch, englisch und französisch.

    Wer? – Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich beteiligen möchte, ist willkommen.

  • Mi
    29
    Mrz
    2017
    9:00 pmNordpol

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    30
    Mrz
    2017
    7:00 pmNordpol

    Ende 2016 probierten wir in Dortmund ein offenes Treffen aus. Da wir viele Mitglieder in Dortmund haben empfanden wir es nur als gerecht, dort auch einen monatlichen Termin anzubieten. Bei dem offenen Treffen können Informationen über die Rote Hilfe eingeholt werden, es kann geklärt werden wie Unterstützungsanträge gestellt werden und außerdem freuen wir uns an diesem Termin besonders über Feedback, neue Ideen was die RH machen kann sowie Diskussionen zu verschiedenen Themen.

    Die Probe-Termine im Black Pigeon in Dortmund wurden sehr gut angenommen und daher haben wir uns entschlossen, diesen offenen Treff im Jahr 2017 weiter zu führen. Der Termin findet immer am Donnerstag vor der monatlichen offenen Sprechstunde statt.

  • Fr
    31
    Mrz
    2017
    7:00 pmNordpol

    Hier werden eure Fragen bezüglich Raumnutzung und Mitarbeit im Projekt beantwortet. Auch gibt es die Möglichkeit Anregung und Kritik loszuwerden.

  • Sa
    01
    Apr
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Mi
    05
    Apr
    2017
    7:00 pm

    nika_mobi-tour

    Der Rechtsruck ist in vollem Gange: Er vollzieht sich in der Stärkung rechter Parteien wie der AfD im Inneren. Die Partei versucht sich mit aller Macht in der Normalität zu etablieren, wobei der Bundesparteitag in Köln am 22.04.17 einen Höhepunkt darstellen soll. Aber auch die mörderische Abschottung der nationalen und europäischen Grenzen nach außen ist ein Ausdruck des Rechtsrucks. Die etablierten Parteien von CDU bis Grüne versuchen sich vor allem im Vorgang der Landtagswahlen in NRW im Mai 2017 und den Bundestagswahlen 2017 als liberaler Gegenentwurf zum völkischen Grossangriff zu inszenieren, doch auch bei Ihnen heißt es: Erwünscht ist in Deutschland nur, wer dem Standortkollektiv nutzt.

    Wir werden in unserem Vortrag den Aufstieg der AfD und den gesellschaftlichen Rechtsruck analysieren und die Grundlagen liefern, dazu lohnt sich ein Blick in den Begriff des „Autoritären Charakter“. Des Weiteren wird die Strategie der etablierten Parteien und verschiedener demokratischer Institutionen unter dem Stichwort „Akzeptierende AfD-Arbeit“ kritisiert. Um das Bild abzurunden stellen wir eigene Ansätze zum wirkungsvollen Vorgehen gegen die AfD vor, was zum Beispiel die massenhaften Blockaden und die Großdemonstration am 22.04.2017 darstellen.  Als Teil der breiten Solidarität statt Hetze Kampagne bekommt ihr auch alle Infos zum Tag selber in Köln.

  • Mi
    05
    Apr
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    06
    Apr
    2017
  • Fr
    07
    Apr
    2017
  • Sa
    08
    Apr
    2017
    4:00 pm

    Aktuelle Informationen hier

    Am Samstag laden wir wieder zum Café Welcome in den NORDPOL ein. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein. Wir möchten uns gegenseitig kennenlernen, solidarisch miteinander sein, austauschen und vernetzen.

    Organisiert wird das Café von der Gruppe Refugees Welcome, die zum Ziel hat, eine Anlaufstelle für Geflüchtete und Unterstützer*innen zu sein und langfristig ein flüchtlingspolitisches Netzwerk in Dortmund aufzubauen. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch. In einer gemütlichen Runde gibt es Kaffee und Kuchen. Kommt vorbei und erzählt es euren Freund*innen.

    Café Welcome – 2. Samstag im Monat, 17 Uhr

    francais, english, kurdî: Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants. Nous aimerions connaître les uns aux autres, être solidaire, échanger des idées et faire un réseau.

    Le café est organisé par le groupe „Les réfugiés Bienvenue” qui existe depuis un certain temps à Dortmund et qui a le but d’être un centre d’écoute pour les réfugiés et les soutiens et construire un réseau politique pour les réfugiés à long terme à Dortmund. Nous parlons allemand, anglais, français, turc et arabe. Pendant un rencontre confortable il y aura du café et du gâteau. Venez et informez vos amis.

    Café Welcome – 2ième samedi par mois à 17 heures

    +++

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at NORDPOL. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters. We like to get to know each other, to be solidary, to exchange experiences and network.

    The Café is organised by an open group of people called Refugees Welcome from Dortmund. The group wants to be a contact point for refugees and supporters to build up a refugee-related network in Dortmund. We speak English, French, German, Turkish and Arabic. In a comfy atmosphere there will be Coffee and Cake. Tell your friends. We hope to see you there.

    Café Welcome – second Saturday of the month 5pm
    NORDPOL
    Münsterstraße 99
    44145 Dortmund-Nordstadt
    stop Münstertraße

    +++

    Her şemȋyȇn duyemȋn a heyvȇ da , di NORDPOL’ȇ da Cafȇ Welcome pȇkanȋn. Cafȇ Welcome ji xewara krȋye armanc ku, koçber, pinaber , mȋrovȇn ku belgeyȇn wan tuneye ȗ alȋgirȇn wan bȇn vȇ derȇ hev bibȋnin ȗ ji hevra alȋkarı bikin. Em duxwazin ku em hemȗ hevȗdȗ nasbikin, ji hevra piştgrȋyȇ ȗ alȋkarȋ bikin, guhdarȋya hev bikin , nȇrȋn ȗ pȇşnȇrȋnȇn xwe ji hevra peşkeş bikin ȗ tȇkilȋyȇn xwe ji hevra bidomȋnin.

    Cafȇ ji alȋ koma Refugees Welcome tȇ lidarxistin. A ku demeka dȗr ȗ drȇj li Dormundȇ hatȋye avakirin ȗ karȇ xwe pȇktȋne. Armanca wȇ ewe, we jixwera kirȋye armanc kȗ, pinaber ȗ alȋgirȇn wan bȇn cem wan ȗ li Dortmundȇ hevkarȋ ȗ tȇkilȋyek sȋyasi amade bikin ȗ ligel hev alȋkar bibin. Em bi zimanȇn elmanȋ, inglizȋ, fransizȋ, tirkȋ ȗ erebȋ diaxivin. Dema suhbeteke rehet da paste ȗ qehwe tȇt pȇşkȇşkirin. Bȇn zȋyareta me ȗ heval ȗ hogirȇn xwe ji derheqȋ me agahdar bikin.

    Café Welcome – Herdem di Şemȋya 2. a her hȋvȇ di saet 17:00 da karȇ me dest pȇ dike

  • Sa
    08
    Apr
    2017
    10:00 pm

    tischtennis-2

    Bier Trinken und Rundlauf spielen. Was kann es besseres geben... ?

    Als Special bieten wir heute Partisan Vodka an. Pur oder mit Sprudelwasser und einem Spritzer Zitrone zu gewohnt günstigen Preisen.

    Für eine kleine Menge an Plecken ist gesorgt. Aber bringt ruhig noch welche mit. Das beste Tischtennis-Outfit bekommt einen Vodka Gratis.

     

  • Mi
    12
    Apr
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Sa
    15
    Apr
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • So
    16
    Apr
    2017
    3:00 pm

    Zusammen Basteln und Kreativ sein. Mit Kuchen und Café.

    15 bis 18 Uhr.

  • Mo
    17
    Apr
    2017
    7:00 pm

    Here be Dragons, der Spieletresen im Nordpol. Von Monopoly bis Phase 10.

  • Di
    18
    Apr
    2017
    8:00 pm
    Immer am 3. Dienstag im Monat; Hansa Pils/Ex. 1€ dazu leckere selbstgemachte Schnäpse!
  • Mi
    19
    Apr
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Sa
    22
    Apr
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • So
    23
    Apr
    2017
    7:00 am

    BUMM BUMM für Schlaflose... Afterhour bis 15 Uhr.

  • So
    23
    Apr
    2017
  • Di
    25
    Apr
    2017
    4:00 pm

    headline-flyer

    16:00 bis 19:00 Uhr

    Was? – Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist. Wir freuen uns z.B. über gebrauchte Bekleidung, Textilien und Schuhe, gebrauchten Hausrat (Geschirr usw.), Bücher oder Spielzeug. Bitte bringt nur Dinge mit, die ihr auch selbst noch benutzen würdet!

    Wie? – Ohne Geld. Ohne Bedingungen. Einen Text wie der Umsonstladen funktioniert findet ihr hier, auf deutsch, englisch und französisch.

    Wer? – Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich beteiligen möchte, ist willkommen.

  • Mi
    26
    Apr
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Fr
    28
    Apr
    2017
    7:00 pmNordpol

    Hier werden eure Fragen bezüglich Raumnutzung und Mitarbeit im Projekt beantwortet. Auch gibt es die Möglichkeit Anregung und Kritik loszuwerden.

  • Fr
    28
    Apr
    2017
    8:30 pm

    nautilus_pb

    Hans-Christian Dany beschreibt in seinem Buch die Entwicklungsgeschichte der Amphetamine im 20. Jahrhundert: Normalisierung, Leistungssteigerung und Körperregulierung. Weit entfernt davon, die Propagierung des Konsums im Dienste des Hedonismus zu betreiben, zeigt Dany ohne moralischen Zeigefinger die gesellschaftliche Funktion von Amphetaminen in Kunst & Politik, Krieg & Alltag. Und überhaupt: Wo hört die Party auf, wo fängt die Sucht an?

    Buchlesung mit dem Autor im Nordpol, 28.4.2017 / 20:30 Uhr
    Eintritt gegen Spende. Anschließend Bar

     

  • Sa
    29
    Apr
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Mi
    03
    Mai
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Fr
    05
    Mai
    2017
  • Fr
    05
    Mai
    2017
  • Sa
    06
    Mai
    2017
    9:00 pmLanger August

  • So
    07
    Mai
    2017
    11-15 UhrNordpol
  • Mi
    10
    Mai
    2017
  • Mi
    10
    Mai
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    11
    Mai
    2017
    8:00 pmNordpol
  • Sa
    13
    Mai
    2017
    6:00 pmNordpol

    a6-flyer-druck-001

    Workshops (für und von Frauen* Trans* Inter* Queer*): 15.30 – 17.30h
    Konzerte (für und von allen Geschlechtern): pünktlich 19:00h, da viele Acts (Doors 18:00h)
    Tresen (für und von allen Geschlechtern) mit DJane: ab ca. 22.30h
    ______________________________ __________________________
    Am 13. Mai 2017 wird es tagsüber Bass-, Drum-, Lyrik- und Djane-Workshops für Frauen*, queere, Inter*- und Trans*-Personen geben, welchen die Möglichkeit geboten werden soll, in verschiedene Musikbereiche hinein zu schnuppern und sich abseits der oft cis-hetero-männlichen Musikkultur ausprobieren zu können und so vielleicht für sich selbst das Interesse und den Mut zu entdecken, sich damit weiter zu beschäftigen, zu vernetzen etc.

    Die Workshops werden jeweils von Frauen* gestaltet, die selbst in Bands spielen und sich mit en verschiedenen Inhalten auch in der Praxis gut auskennen.

    Abends geht es im Nordpol weiter mit Konzerten.
    Anschließend gibt es die Möglichkeit sich bei Musik und einem Getränk auszutauschen.
    ______________________________ __________________________

    Workshops für Frauen* Trans* Inter* Queer*

    Lyrics (auf Englisch)
    Workshopleitung: Ren Petrol Girls & Efa Efa Supertramp
    Treffpunkt Nordpol, Münsterstraße 99

    Drums
    Workshopleitung: Leo Lilly Havoc / Sonja Work Life Balance
    Proberaumbunker, Gneisenaustraße 2
    Voranmeldung für den Drumworkshop bitte an: worklifebalancepunx [ät] riseup.net

    Bass
    Workshopleitung: Lisa Mann kackt sich in die Hose
    Nordpol, Münsterstraße 99

    Die Workshops beginnen um 15:30h und gehen bis 17:30h.
    Eine Voranmeldung ist nur bei dem Drumsworkshop gewünscht, damit wir planen können. Voranmeldung für den Drumsworkshop bitte an: worklifebalancepunx [ät] riseup.net
    ______________________________ __________________________

    Abends geht es weiter mit Live Musik:
    open for all sexes and genders

    Tiger Magic
    punk emo hardcore screamo // Leipzig
    https://tigermagic.bandcamp.com/

    Lily Havoc
    metal punk // Mülheim, Dortmund
    https://lilyhavoc.wordpress.com/music/

    Aus England:
    Ren mit Ihrem Soloprojekt Paste
    spoken word, punk, acoustic
    https://soundcloud.com/user-577315323/we-might-be
    &
    Efa Supertramp
    punk singer songwriter // Wales
    https://www.facebook.com/EfaSupertramp/

    tba.

    Doors 18:00 Uhr Start: 19:00 pünktlich, weil viele Acts!
    Eintritt: 5 – 10 Eur
    Wir freuen uns auf Euch und einen tollen Abend!
    ______________________________ __________________________
    Für Rückfragen und Anmeldung besonderer Bedarfe (Kinderberteuung, Barriereinfos, …) bitte Mail an: cuntig[ät]riseup.net

  • Mo
    15
    Mai
    2017
    7:00 pmNordpol

    Im Mai widmen wir den ganzen Abend einem Spiel, mit welchem wir in den letzten Jahren schon viel Freude hatten: Werwolf. Fressen und gefressen werden. Scheiterhaufen oder Ratshalle? Wem kannst du vertrauen? Niemandem! Also bring deine Crew mit, damit mehr Spielraum für wüste Verdächtigungen und heimtückische Manöver besteht.

  • Di
    16
    Mai
    2017
    8:00 pm
    Immer am 3. Dienstag im Monat; Hansa Pils/Ex. 1€ dazu leckere selbstgemachte Schnäpse!
  • Mi
    17
    Mai
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    18
    Mai
    2017
  • Sa
    20
    Mai
    2017
    4:00 pm

    Aktuelle Informationen hier

    Am Samstag laden wir wieder zum Café Welcome in den NORDPOL ein. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein. Wir möchten uns gegenseitig kennenlernen, solidarisch miteinander sein, austauschen und vernetzen.

    Organisiert wird das Café von der Gruppe Refugees Welcome, die zum Ziel hat, eine Anlaufstelle für Geflüchtete und Unterstützer*innen zu sein und langfristig ein flüchtlingspolitisches Netzwerk in Dortmund aufzubauen. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch. In einer gemütlichen Runde gibt es Kaffee und Kuchen. Kommt vorbei und erzählt es euren Freund*innen.

    Café Welcome – 2. Samstag im Monat, 17 Uhr

    francais, english, kurdî: Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants. Nous aimerions connaître les uns aux autres, être solidaire, échanger des idées et faire un réseau.

    Le café est organisé par le groupe „Les réfugiés Bienvenue” qui existe depuis un certain temps à Dortmund et qui a le but d’être un centre d’écoute pour les réfugiés et les soutiens et construire un réseau politique pour les réfugiés à long terme à Dortmund. Nous parlons allemand, anglais, français, turc et arabe. Pendant un rencontre confortable il y aura du café et du gâteau. Venez et informez vos amis.

    Café Welcome – 2ième samedi par mois à 17 heures

    +++

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at NORDPOL. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters. We like to get to know each other, to be solidary, to exchange experiences and network.

    The Café is organised by an open group of people called Refugees Welcome from Dortmund. The group wants to be a contact point for refugees and supporters to build up a refugee-related network in Dortmund. We speak English, French, German, Turkish and Arabic. In a comfy atmosphere there will be Coffee and Cake. Tell your friends. We hope to see you there.

    Café Welcome – second Saturday of the month 5pm
    NORDPOL
    Münsterstraße 99
    44145 Dortmund-Nordstadt
    stop Münstertraße

    +++

    Her şemȋyȇn duyemȋn a heyvȇ da , di NORDPOL’ȇ da Cafȇ Welcome pȇkanȋn. Cafȇ Welcome ji xewara krȋye armanc ku, koçber, pinaber , mȋrovȇn ku belgeyȇn wan tuneye ȗ alȋgirȇn wan bȇn vȇ derȇ hev bibȋnin ȗ ji hevra alȋkarı bikin. Em duxwazin ku em hemȗ hevȗdȗ nasbikin, ji hevra piştgrȋyȇ ȗ alȋkarȋ bikin, guhdarȋya hev bikin , nȇrȋn ȗ pȇşnȇrȋnȇn xwe ji hevra peşkeş bikin ȗ tȇkilȋyȇn xwe ji hevra bidomȋnin.

    Cafȇ ji alȋ koma Refugees Welcome tȇ lidarxistin. A ku demeka dȗr ȗ drȇj li Dormundȇ hatȋye avakirin ȗ karȇ xwe pȇktȋne. Armanca wȇ ewe, we jixwera kirȋye armanc kȗ, pinaber ȗ alȋgirȇn wan bȇn cem wan ȗ li Dortmundȇ hevkarȋ ȗ tȇkilȋyek sȋyasi amade bikin ȗ ligel hev alȋkar bibin. Em bi zimanȇn elmanȋ, inglizȋ, fransizȋ, tirkȋ ȗ erebȋ diaxivin. Dema suhbeteke rehet da paste ȗ qehwe tȇt pȇşkȇşkirin. Bȇn zȋyareta me ȗ heval ȗ hogirȇn xwe ji derheqȋ me agahdar bikin.

    Café Welcome – Herdem di Şemȋya 2. a her hȋvȇ di saet 17:00 da karȇ me dest pȇ dike

  • Sa
    20
    Mai
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • So
    21
    Mai
    2017
    3:00 pm

    Zusammen Basteln und Kreativ sein. Mit Kuchen und Café.

    15 bis 18 Uhr.

  • Mi
    24
    Mai
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    25
    Mai
    2017
    9:00 pmNordpol

    Grand-Hotel-Absturz

    Grand Hotel Absturz, dass steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfters) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

     

     

  • Fr
    26
    Mai
    2017
    7:00 pmNordpol

    Hier werden eure Fragen bezüglich Raumnutzung und Mitarbeit im Projekt beantwortet. Auch gibt es die Möglichkeit Anregung und Kritik loszuwerden.

  • Sa
    27
    Mai
    2017
    9:00 pm

    Um dem sehr hippen 80er und 90 er Jahre Thrasch alla Blümchen und Konsorten etwas entgegen zu setzen.

    Es wird Pfeffi und andere Schnäpse geben.

    Bis mindestens 2 Uhr auf!

     

     

  • Di
    30
    Mai
    2017
    4:00 pm

    headline-flyer

    16:00 bis 19:00 Uhr

    Was? – Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist. Wir freuen uns z.B. über gebrauchte Bekleidung, Textilien und Schuhe, gebrauchten Hausrat (Geschirr usw.), Bücher oder Spielzeug. Bitte bringt nur Dinge mit, die ihr auch selbst noch benutzen würdet!

    Wie? – Ohne Geld. Ohne Bedingungen. Einen Text wie der Umsonstladen funktioniert findet ihr hier, auf deutsch, englisch und französisch.

    Wer? – Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich beteiligen möchte, ist willkommen.

  • Mi
    31
    Mai
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Fr
    02
    Jun
    2017
  • Sa
    03
    Jun
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Mi
    07
    Jun
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks alá Carte.

    Open @ 20h - Ende offen

  • Do
    08
    Jun
    2017
    8:00 pmNordpol

    Mit Merle Stöver zu

  • Sa
    10
    Jun
    2017
  • Mi
    14
    Jun
    2017
    7:00 pm

    No G20 – Infoabend der Falken OV Nordstadt

  • Fr
    16
    Jun
    2017
    9:00 pm

    Der Name ist Programm.

    Zu jedem Reudo3000-Coktail gibts einen Iro gratis!

     

    Mindestens bis 2 Uhr offen.

  • Sa
    17
    Jun
    2017
    8:00 pm

    In Bochum steht 1 kunterbuntes Haus mit 1 Tresen, aber (k)1 Pfeffi. Und da Pfeffi essentiell zum Feiern gehört, feiern wir im Nordpol.

  • So
    18
    Jun
    2017
    3:00 pm

    Zusammen Basteln und Kreativ sein. Mit Kuchen und Café.

    15 bis 18 Uhr.

  • Di
    20
    Jun
    2017

    Echte Liebe.

  • Mi
    21
    Jun
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la carte.

    Open @20h - Ende offen

  • Fr
    23
    Jun
    2017
    9:00 pmNordpol

    Grand-Hotel-Absturz

    Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exzessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

    *JETZT NEU!!!11!1*
    Immer am 4. Freitag im Monat mit Kneipenquiz zu unterschiedlichen Themen, challenge accepted!

  • Sa
    24
    Jun
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la carte.

    Open @21h - Ende offen

  • Mi
    28
    Jun
    2017
    7:00 pm

    Welcome 2 Hell

    Der Sommer neigt sich dem Höhepunkt zu, die Sonne brennt gnadenlos vom Himmel – G20 steht vor der Tür! Und auch aus Dortmund werden sich einige Leute zu diesem Großevent aufmachen. Damit ihr für alle kommenden Proteste und Aktionen bestens informiert seid, haben wir am kommenden Mittwoch, 28.06., den Mobivortrag „G20 Welcome To Hell – Zum Stand der autonomen Mobilisierung in Hamburg“ im Nordpol organisiert. Los gehts um 19 Uhr, also ladet alle Interessierten, Freund*innen und Familie ein!
    Weitere Infos findet ihr auf dem Blog vom „Welcome To Hell“-Bündnis.

    Im Folgenden der Ankündigungstext:

    G20 Welcome To Hell – Zum Stand der autonomen Mobilisierung in Hamburg
    Nur einen Steinwurf von der Roten Flora entfernt soll Anfang Juli der G20-Gipfel in den Hamburger Messehallen stattfinden. Schon jetzt ist klar, die Stadt wird während dieser Tage in einen temporären Ausnahmezustand versetzt werden. Tausende Bullen, Militär und Geheimdienste werden versuchen die Handshakes, Pressetermine und Kamingespräche der Regierungschef_innen zu schützen und rote, gelbe und blaue Sicherheitszonen sollen Aufenthalts- und Demonstrationsverbote für weite Teile der Stadt rechtlich legitimieren.

    Gegen diese Abschottungsversuche der Mächtigen rufen autonome und antikapitalistische Gruppen dazu auf, Hamburg zu einem Ort und Ausrufezeichen des Widerstandes gegen die alten und neuen Autoritäten des Kapitalismus zu machen. Das Bündnis “Welcome to Hell” mobilisiert für den Donnerstagabend vor dem Gipfelwochenende zu einer internationalen antikapitalistischen Großdemonstration, um eine radikale Kritik gegen patriarchale und kapitalistische Zustände sichtbar zu machen und das aktionistische Startsignal für den Gipfelwiderstand zu geben. Am Freitag folgt der zentrale Aktionstag gegen den Gipfel, an dem verschiedene Bündnisse zu einem Sturm auf die Rote Zone rund um die Tagungsorte und zu Blockaden zentraler kapitalistischer Infrastruktur wie dem Hamburger Hafen mobilisieren. Zehntausende Aktivist_innen werden diesen Aufrufen folgen. Für den Samstag ist abschließend eine zentrale spektrenübergreifende Großdemonstration mit über 100.000 Teilnehmer_innen geplant, an der sich auch antikapitalistische Blöcke beteiligen werden.

    Im Vortrag wird der Stand der autonomen und antikapitalistischen Mobilisierung vorgestellt und ein Überblick zu den bisher geplanten Aktionen gegen den G20-Gipfel Mogegeben.

  • Do
    29
    Jun
    2017
  • Sa
    01
    Jul
    2017
    9:00 pm

    Zusammen mit dem Bund der Alevitischen Jugendlichen in NRW werden wir am 1.7. ab 21 Uhr einen Soli-Abend für das Konzert des Musikers Hakan Vreskala am 7.7. im Dietrich-Keuning-Haus machen.
    Dazu werden wir etwas tiefer in die Jukebox greifen und internationale, um nicht zusagen cosmopolitisch, Musikstile zusammenbringen. Zudem werden wir Gin-Tonic und Pfeffi servieren, dessen Einnahmen der organisation des Konzertes zugute kommen werden.

  • Mi
    05
    Jul
    2017
    8:00 pm

    Moin Leude,

    Die Platten Pinte taut die Plattenspieler auf.

    Jeden ersten Mittwoch im Monat seid herzlich dazu eingeladen, euer Lieblingsvinyl mitzubringen und aufzulegen.
    Wir trinken zusammen ein paar Bierchen mit und lauschen euren Lieblingsscheiben.
    Also fackelt nicht lange, macht euren Beutel voll mit dem heißen Scheiß. Und dann geht’s raus zur Platten Pinte in den Nordpol.

    Bevor die Boxen knistern und sich die Teller anfangen zu drehen, zeigen wir euch einen kurzen Film, der uns mit Musik unterhält oder über sie bildet. Lasst euch überraschen!

    Danach gibt’s eine Eröffnungsselection, bis Ihr die Finger nicht mehr ruhig halten könnt und selber an die Plattenspieler wollt.

    Kommt vorbei, fühlt euch frei und sprecht uns an!

    See yu later aligator!

  • Fr
    07
    Jul
    2017
  • Sa
    08
    Jul
    2017
    4:00 pm

    Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein. Wir möchten uns gegenseitig kennenlernen, solidarisch miteinander sein, austauschen und vernetzen. Organisiert wird das Café von der Gruppe Refugees Welcome, die zum Ziel hat, eine Anlaufstelle für Geflüchtete und Unterstützer*innen zu sein und langfristig ein flüchtlingspolitisches Netzwerk in Dortmund  aufzubauen. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch.

    In einer gemütlichen Runde gibt es Kaffee und Kuchen. Kommt vorbei und erzählt es euren Freund*innen.

    Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedortmund.noblogs.org

  • Sa
    08
    Jul
    2017
    9:00 pm

    Samstagstresen im Nordpol mit regelmäßigen Specials.

  • Mi
    12
    Jul
    2017
  • Do
    13
    Jul
    2017
    5:30 pm

    Am 13. Juli laden die DGB-Jugend Dortmund-Hellweg, junge GEW NRW & Junge NGG zum Arbeiter*Innenliedersingen in den Nordpol. Bekannt von Demos, Streiks und Eck-Kneipen werden zusammen die schönsten und bekanntesten Lieder der Arbeiter*Innenbewegung gesungen, live begleitet auf Gitarre. 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Danach vegane Küfa.

  • Do
    13
    Jul
    2017
    8:00 pm

    Das Antifa-Café, immer am 2. Donnerstag im Monat.

  • Fr
    14
    Jul
    2017
    8:00 pm

    „Compañeros, Compañeras, zu dieser Stunde ist es der Schmerz, die Wut, der Tod und die Würde, die uns veranlasst, unsere Stimme zu erheben.“

    So lautet die erste Zeile der öffentlichen Stellungnahme anlässlich der Ermordung eines Compas in Cruzton, Chiapas, Mexiko. Seit 2008 führt hier die Widerstandsbewegung „Semilla Digna“ ihren Kampf für das gute Leben im Anschluss an die sechste Deklaration aus dem lakanodnischen Urwald - eine Kampagne, die 2006 von den weltweit bekannten Zapatistas ins Leben gerufen wurde.

    Im Vortrag werden zwei Menschenrechtsbeobachter*innen, die mehrere Monate in Mexiko waren, exemplarisch drei indigene Widerstandsgruppen Mexikos vorstellen und neben der zapatistischen Kampagne auf den Congreso nacional indígena (CNI) eingehen, einem Zusammenschluss verschiedener Widerstandsgemeinschaften.

    Das Geld aus dem Soli-Tresen soll an den CNI, welcher durch seine momentane Arbeit große Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Probleme Mexikos lenkt, fließen.

  • Sa
    15
    Jul
    2017
    19:30//20:00

    Das sympatische Konzertkollektiv Fiducia lädt wieder ein! Diesmal mit

    Meraine ( (Post-)Hardcore aus Dortmund/Lüdenscheid)

    https://www.facebook.com/merainenoise/
    http://www.meraine.com/
    https://meraine.bandcamp.com/

    Minerva Superduty (Chaotic Post-Hardcore aus Kalamata, Griechenland)

    https://www.facebook.com/Minerva.Superduty/
    https://minervasuperduty.bandcamp.com/

    Notions Notions (Hardcore/Punk aus Münster)

    https://www.facebook.com/notionspunk/
    https://notionspunk.bandcamp.com/

  • So
    16
    Jul
    2017
    3:00 pm

    Zusammen kritzeln, malen, basteln, kreativ sein. Dazu Cáfe und Kuchen.

    Krabbel- und familienfreundlich!

  • Mo
    17
    Jul
    2017
    7:00 pm

    Here be Dragons, der Spieletresen im Nordpol. Von Monopoly bis Werwolf.

  • Di
    18
    Jul
    2017
    8:00 pm

    Der Hansa-Tresen - immer am 3. Dienstag im Monat.

  • Fr
    21
    Jul
    2017
    9:00 pm

    Der Name ist Programm.

    Diesmal: Shots und Schnupftabak.

  • Di
    25
    Jul
    2017
    3:00 pm

    Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 15 – 18 Uhr

    Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.

    Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.

    Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
    beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
    umsonstladen_do@riseup.net

    Warum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.

    Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.

  • Fr
    28
    Jul
    2017
    9:00 pm

    Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

     

    **** JETZT NEU****

    Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit in Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!

  • Mi
    02
    Aug
    2017
    8:00 pm

    Die Platten Pinte taut die Plattenspieler auf.

    Jeden ersten Mittwoch im Monat seid herzlich dazu eingeladen, euer Lieblingsvinyl mitzubringen und aufzulegen.
    Wir trinken zusammen ein paar Bierchen mit und lauschen euren Lieblingsscheiben.
    Also fackelt nicht lange, macht euren Beutel voll mit dem heißen Scheiß. Und dann geht’s raus zur Platten Pinte in den Nordpol.

    Bevor die Boxen knistern und sich die Teller anfagen zu drehen, zeigen wir euch einen kurzen Film, der uns mit Musik unterhält oder über sie bildet. Lasst euch überraschen!

    Danach gibt’s eine Eröffnungsselection, bis Ihr die Finger nicht mehr ruhig halten könnt und selber an die Plattenspieler wollt.

    Kommt vorbei, fühlt euch frei und sprecht uns an!

    See yu later aligator!

  • Fr
    04
    Aug
    2017
    9:00 pm

    Der Nordstadt zuliebe.

  • Sa
    05
    Aug
    2017
    9:00 pm

    Shots & Longdrinks & Music.

  • So
    06
    Aug
    2017
    11:00 am

    Am 6. August gibt es im Nordpol wieder den veganen Soli-Brunch - die Erlöse werden für Anwaltskosten für Geflüchtete verwendet. Gern könnt ihr vegane Leckereien mitbringen!

    Beginn: 11 Uhr

    Eintritt: 5 Euro + Spende

  • Mo
    07
    Aug
    2017
    7:00 pm

    für heute sind die witzigen konzertbeschreibungen ausgegangen, hier drei bands die da sein werden. alles gut, alles lohnenswert. ich denke, wir freuen uns.

    Антенна (Dortmund)
    https://antennapunkband.bandcamp.com/

    Kiterunner (Mainz)
    https://kiterunnerpunx.bandcamp.com/

    Low Relief (Poitiers, FRA)
    https://lowrelief.bandcamp.com/

    07.AUG.; NORDPOL, DORTMUND

  • Mi
    09
    Aug
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte + Sekt-based Specials.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Do
    10
    Aug
    2017
    8:00 pm

    Diesesmal ohne Vortrag dafür mit Pfeffi. Soli für Antifa-Strukturen in Dortmund.

  • Sa
    12
    Aug
    2017
    4:00 pm

    Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.

    Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org 

  • Sa
    12
    Aug
    2017
    9:00 pm

    Tresen mit wechselnden Specials.

  • Di
    15
    Aug
    2017
    8:00 pm

    Special: Slush-Eis-Schnaps

    und wie immer: Hansa für'n Euro, Dart, Schocken, kein Kicker.

     

  • Fr
    18
    Aug
    2017
  • Sa
    19
    Aug
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Mi
    23
    Aug
    2017
    9:00 pm

    heute erst ab 21 Uhr!

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Ende offen

  • Fr
    25
    Aug
    2017
    9:00 pm

     

    Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

     

    **** JETZT NEU****

    Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit in Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!

  • Sa
    26
    Aug
    2017
    9:00 pm
    • Der Nordpol-Tresen muss heute leider ausfallen.

    --

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Di
    29
    Aug
    2017
    16:00 - 19:00

     

    Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr

    Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.

    Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.

    Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter umsonstladen_do@riseup.net

    Warum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.

    Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.

     

  • Mi
    30
    Aug
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20h - Ende offen

  • Fr
    01
    Sep
    2017
    9:00 pm

    Der Nordstadt zuliebe.

  • Sa
    02
    Sep
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Di
    05
    Sep
    2017
    17-21:00Nordpol

    Ein Workshop und Austauschraum im Rahmen vom Queer Feminist CSD Dortmund.

    Selflove und Bodypositivity sind gängige Themen in feministischen Blogs, bei Instagram und Vorträgen. Gleichzeitig begegnen uns die Botschaften dieser Ansätze auch in Lifestyle-Magazinen, Yogakursen, Taschenbuch-Psychologie-Ratgebern und Mandalas am Bahnhofkiosk.
    Woher kommen diese Konzepte eigentlich und was ist ihr emanzipatorischer Ansatz?
    Wer kann sich das leisten?
    Wann wird aus Selflove Selbtoptimierung?
    Welche neuen Normen, Ansprüche und Tabus ergeben sich, sowohl gesamtgesellschaftlich als auch in unseren Szenen?
    Wie können wir Selflove und Bodypositivity in unsere Leben einbauen und gleichzeitig kritisch betrachten?
    Welche schönen Erfahrungen und Tipps oder auch Kritik wollt ihr mit uns teilen?
    In unserem Workshop wollen wir uns mit euch gemeinsam zu diesen Fragen austauschen – und es uns bei (veganen) Waffeln gut gehen lassen :) Falls ihr Lust habt, kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

    Eure Feministische Waffel-Gang

    Das Angebot richtet sich an FrauenLesbenTrans*Inter* ♥
    Fragen und Wünsche gerne an: feministischewaffelgang@posteo.de

    Der Workshop wird finanziell durch die TrIQ*-AG Dortmund unterstützt. Danke!

     

     

  • Mi
    06
    Sep
    2017
    8:00 pm

    Die Platten Pinte taut die Plattenspieler auf.

    Jeden ersten Mittwoch im Monat seid herzlich dazu eingeladen, euer Lieblingsvinyl mitzubringen und aufzulegen.
    Wir trinken zusammen ein paar Bierchen mit und lauschen euren Lieblingsscheiben.
    Also fackelt nicht lange, macht euren Beutel voll mit dem heißen Scheiß. Und dann geht’s raus zur Platten Pinte in den Nordpol.

    Bevor die Boxen knistern und sich die Teller anfagen zu drehen, zeigen wir euch einen kurzen Film, der uns mit Musik unterhält oder über sie bildet. Lasst euch überraschen!

    Danach gibt’s eine Eröffnungsselection, bis Ihr die Finger nicht mehr ruhig halten könnt und selber an die Plattenspieler wollt.

    Kommt vorbei, fühlt euch frei und sprecht uns an!

    See yu later aligator!

  • Do
    07
    Sep
    2017
    3:30 pmNordpol

    Teil des Queer feminist CSD Dortmund

    Der Workshop soll grundlegende Kenntnisse des biografischen Arbeitens und Schreibens vermitteln und ein erstes Ausprobieren ermöglichen. Folgende Fragestellungen und Inhalte werden hierbei im Fokus stehen:
    - Wozu ist Schreiben nützlich und was hat das mit Empowerment zu tun?
    - Welche Arten kreativen Schreibens gibt es und wie funktionieren diese? (Kurzgeschichten, Fanzine Beiträge, Songtexte, Gedichte, …)
    - Biografien erforschen: die eigene Biografie als Grundlage für Geschichten
    - Eigene Erlebnisse in Geschriebenem thematisieren

    Die hier dargestellten Inhalte sind eher als Rahmungen zu verstehen. Was genau im Workshop thematisiert wird, welche Aspekte einen Schwerpunkt bilden etc. wird innerhalb der Gruppe verhandelt, um flexibel für Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmenden offen zu sein. Besonders wichtig ist hierbei, dass jede Person sich einbringen kann, soweit sie das möchte, aber sich nicht einbringen muss.

    Diskriminierende Verhaltensweisen wie (Hetero-)Sexismus, Rassismus, Ableismus, Transmisogynie, Klassismus, Bodyismus, Speziesismus etc. sind unerwünscht, jedoch soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass die hinter den aufgeführten Phänomenen liegenden Diskriminierungsachsen wahrscheinlich als erlebte Teile von eigenen Biografien thematisiert werden. Aufgrund dessen können auch Trigger leider nicht ausgeschlossen werden!

    Offen für alle!

    Der Raum ist mit einem Rolli erreichbar.

    Der Workshop wird finanziell durch die TrIQ*-AG Dortmund unterstützt. Danke!

  • Sa
    09
    Sep
    2017
    4:00 pm

    Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.

    Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org 

  • Mi
    13
    Sep
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Do
    14
    Sep
    2017
    8:00 pm

    Das Antifa-Café, immer am 2. Donnerstag im Monat.

    Die „Identitäre Bewegung“ – Inszenierter Aktivismus der „Neuen Rechten“

    Seitdem die „Identitären“ Ende 2012 erstmals in Deutschland aufgetaucht sind, hat sich ihr Auftreten professionalisiert. Nach und nach wurden Strukturen aufgebaut. Seit drei Jahren ist die „Identitäre Bewegung Deutschland e.V.“ im Vereinsregister in Paderborn eingetragen. Die Gruppierung wird seit dem Sommer 2016 aufgrund ihrer medienwirksam inszenierten Aktionen verstärkt auch in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen. Die „Identitäre Bewegung“ begreift sich als „aktivistische Avantgarde“ der sogenannten Neuen Rechten, zeichnet von sich das Bild einer zeitgemäßen rechten Jugendbewegung und will nicht mit Neonazis verwechselt werden. Personell und ideologisch bestehen dennoch starke Überschneidungen mit altbekannten Gruppierungen und Akteuren der extremen Rechten. Die Veranstaltung setzt sich zum einen mit der Ideologie und den Strukturen, zum anderen mit der (medialen) Selbstinszenierung der „Identitären Bewegung“ auseinander. Als zentraler Diskussionspunkt bietet sich der Umgang mit dieser extrem rechten Erscheinungsform an.

  • Fr
    15
    Sep
    2017
    9:00 pm

    Der Name ist Programm.

  • Sa
    16
    Sep
    2017
    8:00 pmNordpol

    Dirk Bernemann liest:

    Ich hab die Unschuld kotzen sehen 4

  • So
    17
    Sep
    2017
    3:00 pm

    Zusammen kritzeln, malen, basteln, kreativ sein. Dazu Cáfe und Kuchen.

    Krabbel- und familienfreundlich!

  • Di
    19
    Sep
    2017
    8:00 pm

    Wie immer: Hansa für'n Euro, Dart, Schocken, kein Kicker.

     

  • Mi
    20
    Sep
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Fr
    22
    Sep
    2017
    9:00 pm

    Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

     

    **** JETZT NEU****

    Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit in Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!

  • Sa
    23
    Sep
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Mo
    25
    Sep
    2017
    7:00 pm

    Der Fotokünstler Hendrik Müller hat im April/Mai diesen Jahres auf Lesbos für einen Monat für die 'No Border Kitchen' auf Lesbos in der Flüchtlingshilfe mit gearbeitet.
    Was passiert wenn man sich in ein so ungewisses Tätigkeitsfeld begibt und mit welchen Endrücken kommt man zurück?
    Bildvortrag mit anschließender Diskussion


    Eintritt. frei

  • Di
    26
    Sep
    2017
    16:00 - 19:00

     

    Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr

    Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.

    Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.

    Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
    beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
    umsonstladen_do@riseup.net

    Warum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.

    Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.

     

  • Mi
    27
    Sep
    2017
    7:00 pm

    In Hamm fand über Jahre am 3.10. ein Aufmarsch der örtlichen Nazistrukturen statt. Der Aufmarsch ist Geschichte, aber die Nazis sind keinesfalls verschwunden. Deshalb rufen Antifaschist_innen aus Hamm zu einer Demonstration auf. Worum genau es geht und warum gerade nach dem 24.9.2017 antifaschistische Intervention nötiger den je ist erfahrt ihr bei dem Vortrag!

  • Mi
    27
    Sep
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Do
    28
    Sep
    2017
    6:30 pm

    Das sympatische Konzertkollektiv Fiducia lädt wieder ein! Diesmal mit

    auszenseiter - Screamo aus Dortmund/Bielefeld
    https://www.facebook.com/auszenseiter/
    https://auszenseiter.bandcamp.com/

    Marais - Screamo aus Köln
    https://www.facebook.com/marais.punk/
    https://marais.bandcamp.com/

     

  • Sa
    30
    Sep
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21h - Ende offen

  • Mi
    04
    Okt
    2017
    9:00 pm

    Bringt Euer liebstes Vinyl mit und legt auf! Wir versorgen Euch mit Drinks!

  • Fr
    06
    Okt
    2017
    8:00 pm

    Barabend. Ende offen.

  • Sa
    07
    Okt
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Mi
    11
    Okt
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Do
    12
    Okt
    2017
    8:00 pm

    Das Antifa-Café, immer am 2. Donnerstag im Monat.

    Thema diesesmal "Mädelssache - Frauen in der Neonaziszene"

  • Sa
    14
    Okt
    2017
    4:00 pm

    Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.

    Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org 

  • Sa
    14
    Okt
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • So
    15
    Okt
    2017
    3:00 pm

    Zusammen kritzeln, malen, basteln, kreativ sein. Dazu Cáfe und Kuchen.

    Krabbel- und familienfreundlich!

  • Di
    17
    Okt
    2017
    7:00 pmNordpol

    "Beyond the Red Lines" - Film und Infos rund um die Protestaktionen zur diesjährigen Weltklimakonferenz in Bonn

    Ob im rheinischen Braunkohlegebiet, am Hafen von Amsterdam oder auf den Straßen von Paris während des Weltklimagipfels, die Kämpfe für Klimagerechtigkeit werden an immer mehr Fronten geführt. Der Film Beyond the red lines (Jenseits der roten Linien) ist die inspirierende Geschichte einer wachsenden Bewegung, die „Es reicht! Ende Gelände!“ sagt, zivilen Ungehorsam leistet und die Transformation hin zu einer klimagerechten Gesellschaft selber in die Hand nimmt.

    In Bonn findet in diesem November die 23. Weltklimakonferenz (COP = Conference of Parties) statt. Wenn Tausende Delegierte aus der ganzen Welt zusammenkommen, fressen sich nur 50 Kilometer entfernt die gigantischen Kohlebagger weiter in die Erde, und schleudern die dreckigsten Kohlekraftwerke Europas weiter munter CO² in die Atmosphäre. Braunkohle ist der Klimakiller Nr. 1 und vollkommen unvereinbar mit dem Errreichen des, vor zwei Jahren auf der COP in Paris unter großem Jubel beschlossenen, 1,5 Grad-Ziels. Die globale Erwärmung erfordert Handeln im Turbogang. Doch die Klimaverhandlungen sind im Schneckentempo unterwegs – gebremst von Großkonzernen und kapitalistischer Profitlogik. Deutschland ist da kaum besser als die USA: So viel die Bundeskanzlerin auf internationalem Parkett von Klimaschutz redet – zuhause gibt es bis dato keinen klaren Plan für den Kohleausstieg.

    Zeit zum Handeln, denn Klimaschutz ist Handarbeit: Rund um die COP ruft das aktivistische und zivilgesellschaftliche Spektrum zu zahlreichen bunten Aktionen auf. Von Großdemonstrationen, einem alternativen "People's Climate Summit", bis zu massenhaften, gewaltfreien Blockaden der Kohlebagger durch das Aktionsbündnis Ende Gelände.

    Wir, Aktivist*innen von der Klimavernetzung Ruhr, laden euch zum Filmschauen, Diskussion und nem Bier beim anschließenden Hansa-Tresen ein und geben euch einen kleinen Überblick über die geplanten Aktionen - mit Fokus auf die Tagebaublockaden durch Ende Gelände am 3.-5.11., dem Auftaktwochenende der COP.

    Hintergrundlinks:

    http://beyondtheredlines.org/de/

    https://www.ende-gelaende.org/de/

    https://www.facebook.com/KlimavernetzungRuhr/

  • Di
    17
    Okt
    2017
    8:00 pm

    und wie immer: Hansa für'n Euro, Dart, Schocken, kein Kicker.

     

  • Do
    19
    Okt
    2017
    8:00 pm

    Um unser Queer- feministisches Spektakel "Lauter Glitzer" zu finanzieren, veranstalten wir im Nordpol einen Soli-Tresen. Es wird diverse Spirituosen und lecker Likörchen geben.

    Infos zu den Gruppen:

    • LiLaLautstark: https://lilalautstark.noblogs.org/
    • Glitzer und Krawall: http://glitzerundkrawall.blogsport.de/

     

  • Fr
    20
    Okt
    2017
    9:00 pm

    Der Name ist Programm. Punkrock Kneipe. bis in die Puppen geöffnet. Schnappes.

  • Sa
    21
    Okt
    2017
    7:00 pm

    Presented from https://de-de.facebook.com/fiduciashows/

  • Sa
    21
    Okt
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Mi
    25
    Okt
    2017
    7:30 pmNordpol

    Große Sozialistische Oktoberrevolution

    Im Oktober vor 100 Jahren griffen die von den Bolschewiki geführten Massen der Arbeiter und Bauern nach der Macht und riefen Sowjetrussland aus. Sie wagten den Versuch, inmitten ihnen feindlicher Mächte, eine sozialistische Gesellschaft, frei von Ausbeutung und Krieg aufzubauen. Trotz und wegen aller Fehler, die auch die jungen Sowjetunion gewiss schon hatte, ist dieses Ereignis für uns als Linke noch immer befassenswert.

    Aus diesem Grund werden wir bei zünftiger Bewirtung einen Vortrag von Frau Dr. Renate Dillmann und Arne Schaad hören, die sich mit der Frage auseinandersetzen, warum man sich heute noch mit den Ereignissen im Oktober '17 befassen sollte. Anschließend wird durch den Arbeiterliederchor "Rotkehlchen" noch für die passende musikalische Untermalung gesorgt.

    Los geht es um 19.30 Uhr!

  • Mi
    25
    Okt
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Fr
    27
    Okt
    2017
    9:00 pm

    Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

     

    **** JETZT NEU****

    Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit in Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!

  • Sa
    28
    Okt
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschienden Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Sa
    04
    Nov
    2017
    7:30 pmLanger August, Braunschweiger Str. 22

     

    Was ist die Partysane eigentlich?

    Eine Party in Dortmund, die sich auch so nennen darf, in Alternative zu dem ganzen überteuerten Scheiß. Im Kiez, in dem nicht alles geleckt ist, aber in dem das Leben spielt. Mit Kultur, Musik und günstigen Preisen mischen wir den Muff auf. Gegen die anhaltende Nordstadthetze und für eine alternative Kultur.

    Und was passiert mit den Einnahmen der Party?

    Wir haben uns dazu entschieden die Renovierung des Nordpols - der übrigens seinen vierten Geburtstag feiert - und Menschen, die einem Bleiberechtsverfahren ausgesetzt sind, finanziell zu unterstützen.

    Also kommt zur Partysane am 4. November um 19.30 Uhr im KCR (Braunschweiger Str. 22) und feiert mit uns!

    Strom & Wasser - Ska-Punk-Polka-Randfiguren-Rock - Kiel

    Glittergewitter - Eurodancetrashgeballer - NRW
    Novali - Techno/Deephouse - Ruhrpott
    Rike Will DJ - Deephouse/Techhouse - Köln
    Neele Charon - Techno/Deephouse - Ruhrpott

    Eintritt 4€ (+Spende) - all night long.

    Wir haben keinen Bock auf Macker*innen, Rassist*innen, Antisemit*innen, Sexist*innen, homophobe Armleuchter/Pissnelken/Windbeutel/Hachos/xxxx und sonstige Arschlöcher; bleibt am besten gleich zu Hause!

    xoxo.

  • Mi
    08
    Nov
    2017
    9:00 pm

    Bringt Euer liebstes Vinyl mit und legt auf! Wir versorgen Euch mit Drinks!

  • Fr
    10
    Nov
    2017
    9:00 pmNordpol

    Das Konzept ist bewährt: Es gibt feinsten 80s-Pop, Deutschpunk-Klassiker und Hits aus allen Dekaden! Dazu Unmengen Pfeffi und Gin Tonic!

  • Sa
    11
    Nov
    2017
    4:00 pm

    Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.

    Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org 

  • Sa
    11
    Nov
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21 Uhr - Ende offen

  • Mi
    15
    Nov
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Fr
    17
    Nov
    2017
    Sa
    18
    Nov
    2017

    Kommt Ran. Zum Trinken braucht man keinen Anlass.

  • Fr
    17
    Nov
    2017
    7:30 pmNordpol

    NRW gegen Abschiebung! - Für das Recht zu bleiben!

    Kefaet, Hikmet und Selamet Prizreni sind Brüder – und Musiker. Sie sind Roma, Angehörige der größten europäischen ethnischen Minderheit, die in ganz Europa diskriminiert und verfolgt wird. Kefaet und Hikmet sind im Kosovo, Selamet in Deutschland geboren. Die Brüder sind in Essen aufgewachsen, haben in Deutschland gearbeitet und besitzen hier alles, was ihnen etwas bedeutet: Freunde, Familie und sie sind aktiv im politischen Künstlerkollektiv Roma Art- Action, welches sich grenzübergreifend gegen Antizganismus, Diskriminierung und Abschiebungen einsetzt.

    Noch immer haben die Drei kein Bleiberecht in Deutschland. Selamet wurde im Mai 2017 zum zweiten Mal in den Kosowo abgeschoben, und Hikmet ist seit Anfang Juni in der JVA Gelsenkirchen, weil er sich „illegal“ in Deutschland aufhalten musste, nachdem die Behörden ihn vor zwei Jahren aufgefordert haben, das Land zu verlassen.

    Mit zwei Veranstaltungen wollen die AG NRW gegen Abschiebung, Roma Art-Action, Amnesty International und der Treffpunkt Asyl in Bochum gemeinsam auf das Schicksal der Essener Familie Prizreni aufmerksam machen, die stellvertretend für viele andere marginalisierte Roma Familien in Deuschland steht, denen das Recht zu bleiben verwehrt wird.

    RAP Konzert - Ehrliche Beats und Morality Slam mit Kefaet & Selamet Prizreni und den Freunden von Inclusion 4 Real & K.A.G.E., frei nach dem Motto: Wir leben Solidarität!
    Freitag  17/11/17   19.30 Uhr Nordpol  (Münsterstr. 99, 44145 Dortmund)

    Filmabend + Diskussion mit den Protagonisten - wir zeigen euch Trapped by Law, eine Doku über die Abschiebe-Odysee der Roma-Brüder Prizreni in den Kosovo und zurück nach Essen (ca. 90 min.)
    Samstag   09/12/17  17.00 oder 19.00 Uhr Bahnhof Langendreer  (Wallbaumweg 108, 44894 Bochum)

  • Sa
    18
    Nov
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21 Uhr - Ende offen

  • So
    19
    Nov
    2017
    3:00 pm

    Zusammen kritzeln, malen, basteln, kreativ sein. Dazu Cáfe und Kuchen.

    Krabbel- und familienfreundlich!

  • Di
    21
    Nov
    2017
    9:00 pm

    Der Hansa-Tresen.

    Specials diesmal: Champhansa, Dom Perlnordstadt, Streunender Köter.

    Dart - Schocken - kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.

  • Mi
    22
    Nov
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Fr
    24
    Nov
    2017
    8:00 pmNordpol

    Die DGB-Jugend lädt ein zum ArbeiterInnenliedersingen!

  • Fr
    24
    Nov
    2017
    9:00 pm

    Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.

    Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!

     

    **** JETZT NEU****

    Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!

  • Sa
    25
    Nov
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21 Uhr - Ende offen

  • Di
    28
    Nov
    2017
    16:00 - 19:00

     

    Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr

    Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.

    Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.

    Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
    beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
    umsonstladen_do@riseup.net

    Warum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.

    Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.

     

  • Mi
    29
    Nov
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Fr
    01
    Dez
    2017
    9:00 pmNordpol

    Der Nordstadt zuliebe.

     

  • Sa
    02
    Dez
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21 Uhr - Ende offen

  • Mi
    06
    Dez
    2017
    9:00 pm

    Bringt Euer liebstes Vinyl mit und legt auf! Wir versorgen Euch mit Drinks!

  • Sa
    09
    Dez
    2017
    4:00 pm

    Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.

    Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org

    The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.

    Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org 

  • Sa
    09
    Dez
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21 Uhr - Ende offen

  • So
    10
    Dez
    2017
    12:00 pm

    “Do It Yourself – Selber machen?! Lassen!

    Egal ob für dich oder als Last-Minute-Geschenk, Nützliches, Schönes, Leckeres, Neues oder Klassiker gibt’s beim
    DIY-BASAR am 10.12. von 12 bis 19 Uhr im Nordpol.

    Du kannst auch etwas, das du teilen oder anbieten möchtest? Dann melde dich unter: DIY-NRDPL@sogern.net
    Der Spendenerlös wird dem Nordpol zugutekommen.

  • Mi
    13
    Dez
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Do
    14
    Dez
    2017
    8:00 pmNordpol

    Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.

  • Fr
    15
    Dez
    2017
    10:00 pm

    Punkrock, Alkohol und abasseln.

     

  • Sa
    16
    Dez
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21 Uhr - Ende offen

  • Di
    19
    Dez
    2017
    9:00 pm

    Der Hansa-Tresen.

    Specials: Champhansa - Dom Perignordstadt - Streunender Köter

    Dart - Schocken - kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.

     

  • Mi
    20
    Dez
    2017
    8:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20 Uhr - Ende offen

  • Fr
    22
    Dez
    2017
    8:00 pmNordpol

  • Sa
    23
    Dez
    2017
    9:00 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 21 Uhr - Ende offen

  • Mi
    27
    Dez
    2017
    8:30 pm

    Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.

    Open @ 20:30Uhr - Ende offen