-
Mi03Jan2018
-
Fr05Jan2018
-
Sa06Jan20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Mi10Jan20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Do11Jan20188:00 pmNordpol
Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.
Im Januar: Kampf um Katalonien. Demokratische Revolution oder bornierter Regionalismus?
Den vielzitierten Kampf um die Bilder hat die katalanische Unabhängigkeitsbewegung klar für sich entscheiden können. Spanische Polizeieinheiten prügeln auf alte Menschen ein, die nichts tun wollen, als Wahlzettel in eine Urne schmeißen. Aber reicht die Rolle als Underdog um sich mit den Katalanen zu solidarisieren? Was bezwecken diese eigentlich mit der Abspaltung? Ist das noch irgendwie links oder nur dumpfer Nationalismus?
Auf der anderen Seite steht der spanische Zentralstaat, dem ein spanischer Journalist kürzlich einen „unerträglichen Gestank nach schlecht verheiltem Franquismus“ beglaubigte. Den auf den Demonstrationen gegen den „independentismo“ laufen Regierungsmitglieder neben bekannten spanischen Neonazis. Dabei wollen die doch nur die Verfassung beschützen. Und nach der darf sich Katalonien eben nicht abspalten. Beim Wort Verfassung salutieren dann auch die meisten deutschen Kommentatoren still und heimlich und argumentieren, das Referendum sei eben laut Konstitution illegal gewesen. Aber anscheinend hat die katalanische Linke auch ein Problem mit eben jener Verfassung.
Das Tauziehen um Katalonien wird oft nur noch als ein Machtspiel zweier älterer Herren in Anzug dargestellt. Auf der Veranstaltung wollen wir einen kritischeren Blick wagen und die Hintergründe des Konflikts beleuchtet und dabei Chancen, aber auch Gefahren der Bewegung für Katalonien diskutieren.
-
Sa13Jan20184:00 pm
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
-
Mo15Jan2018
-
Di16Jan20189:00 pm
-
Fr19Jan20188:00 pm
Affenschieben präsentiert:
Ein ungooglebares KonzertSchön mit poppiger, deutschsprachiger Gitarrenmusik von International Music, der Ein-Mann-Wave Performance von Performance und zu guter Letzt: Live Techno von Ende&Std.
Und wenn die keine Lust mehr haben, gibts Youtube Krieg.Kommet rum! Bringt Freundis mit! Und Geld!
Es wird ne Eintritt-gegen-Spende Kasse geben. Und Bier! Und feinste Schnaps und Longdrinkkreationen! Und Schnupftabak!
<3 -
Mi24Jan20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Sa27Jan20189:00 pm
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
-
Mi31Jan20188:00 pmHeute abend Bar ab 20 Uhr mit Musik vom Plattenteller. Die Anlage wurde verbessert, hört's Euch an!
-
Fr02Feb2018
-
Fr02Feb2018
-
Mi07Feb20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Mi07Feb2018
-
Do08Feb20188:00 pm
[:de]
In seinem Bekennervideo erklärt der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) sich für zu drei Anschläge den NRW verantwortlich: für die Bombenexplosion im Januar 2001 in einem Lebensmittelgeschäft in der Kölner Probsteigasse, bei der eine junge Frau schwer verletzt wurde; für den Nagelbomben-Anschlag, der im Juni 2004 in der Kölner Keupstraße 22 Menschen verletzte; und für die Ermordnung von Mehmet Kubaşık im April 2006 in Dortmund. Neben dem Strafprozess vor dem Oberlandesgericht München haben sich mittlerweile 13 Parlamentarische Untersuchungsausschüsse mit diesen und den weiteren dem NSU zugeschriebenen Taten beschäftigt. Das Wissen über den NSU-Komplex hat sich stark vergrößert, aber noch immer sind zahlreiche Fragen, beispielsweise zur Auswahl der Mordopfer oder zur Unterstützung durch lokaler Helfer in den Tatortstädten, offen. Dies liegt u.a. daran, dass sich Bundesanwaltschaft früh auf die These eines abgeschotteten Trios festgelegt hat, was die Ermittlungen nach dem 4. November 2011 beeinträchtigt hat. Zugleich verweigern sich die Verfassungsschutzbehörden seit Beginn der NSU-Selbstenttarnung der Aufklärung des Komplexes, in dem sie Akten vernichten ließen, Einfluss auf die Ermittlungen nahmen und die Untersuchungsausschüsse nur lückenhaft informierten.
Der Referent Hendrik Puls ist Soziologe und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ zuständig für den NSU-Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags, der im April 2017 seinen Schlussbericht veröffentlichte. Er wird, gestützt auf die Erkenntnisse des Untersuchungsausschusses sowie des Münchener Prozesses, den neusten Erkenntnisstand zu den Taten des NSU in Nordrhein-Westfalen darstellen und offene Fragen benennen. Dabei wird er ein besonderes Augenmerk auf die Ermittlungen zum Mord an Mehmet Kubaşık und auf Hinweise auf mögliche NSU-Unterstützer*innen aus der Neonazi-Szene in Dortmund und Kassel legen.[:]
-
Fr09Feb20189:00 pm
Nordstadt & Hochfeld, Köpi & Hansa, Sometimes antisocial but always antifascist!
-
Sa10Feb20184:00 pm
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
-
Sa10Feb20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Mi14Feb20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fr16Feb20189:00 pmNordpol
-
Fr16Feb2018
-
Sa17Feb20189:00 pmNordpol
[:de]
"Auf unser Leben hebt das Glas
auf unsere Liebe und den Spass
den einem oft genug vergeht
weil hier der Wind so eisig weht."Das erste Symposion im Jahre 2018 steht ins Haus. Unter dem Motto „Kann den Liebe Sünde sein?!“ wollen wir mit Euch feinste Longdrinks geniessen und zu Kosmopolitischer Musik in den Abend/die Nacht starten. Hintergrund für den Abend, ist die Idee von uns befreundeten Menschen, im Rahmen ihres Studiums, einen Film über Homophobie im Iran zu drehen. Dazu brauchen sie Geld, dies zu beschaffen wollen wir helfen!
Da es im Iran gerade, mal wieder, rumort und die dort lebenden Menschen sich zurecht gegen das islamistische Regime auflehnen, freuen wir uns um so mehr, unseren Teil zur Aufklärung und Solidarität beitragen zu können!
In alter Symposion-Tradition servieren wir wie immer nur feinste Longdrinks auf Gin und Wodka Basis, im Hintergrund begleitet von Klänge aus Nah und Fern.In diesem Sinne... Kann den Liebe Sünde sein – Wenn´s nach uns geht nicht!
17.2. | 21:00 | Nordpol, Münsterstr.99, 44145 Nordstadt (Dortmund)
https://www.facebook.com/events/165802950810712/
I N F O zum Film:
https://youtu.be/sF9sNLJjmbk[:] -
Mo19Feb2018
-
Di20Feb20189:00 pm
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.
-
Fr23Feb20189:00 pm
[:de]
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:]
-
Di27Feb201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Mi28Feb20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Do01Mrz2018
-
Fr02Mrz2018
-
Sa03Mrz20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Mi07Mrz2018
-
Do08Mrz20188:00 pmNordpol
[:de]Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.
[:en]Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.
Im Januar: Kampf um Katalonien. Demokratische Revolution oder bornierter Regionalismus?
Den vielzitierten Kampf um die Bilder hat die katalanische Unabhängigkeitsbewegung klar für sich entscheiden können. Spanische Polizeieinheiten prügeln auf alte Menschen ein, die nichts tun wollen, als Wahlzettel in eine Urne schmeißen. Aber reicht die Rolle als Underdog um sich mit den Katalanen zu solidarisieren? Was bezwecken diese eigentlich mit der Abspaltung? Ist das noch irgendwie links oder nur dumpfer Nationalismus?
Auf der anderen Seite steht der spanische Zentralstaat, dem ein spanischer Journalist kürzlich einen „unerträglichen Gestank nach schlecht verheiltem Franquismus“ beglaubigte. Den auf den Demonstrationen gegen den „independentismo“ laufen Regierungsmitglieder neben bekannten spanischen Neonazis. Dabei wollen die doch nur die Verfassung beschützen. Und nach der darf sich Katalonien eben nicht abspalten. Beim Wort Verfassung salutieren dann auch die meisten deutschen Kommentatoren still und heimlich und argumentieren, das Referendum sei eben laut Konstitution illegal gewesen. Aber anscheinend hat die katalanische Linke auch ein Problem mit eben jener Verfassung.
Das Tauziehen um Katalonien wird oft nur noch als ein Machtspiel zweier älterer Herren in Anzug dargestellt. Auf der Veranstaltung wollen wir einen kritischeren Blick wagen und die Hintergründe des Konflikts beleuchtet und dabei Chancen, aber auch Gefahren der Bewegung für Katalonien diskutieren.
[:]
-
Sa10Mrz20189:00 pm
[:de]
Am 14.04.2018 findet in Dortmund mal wieder ein Naziaufmarsch statt. Es werden hunderte Neonazis aus ganz Europa erwartet, die unter dem Motto „Europa erwache!“ ihr menschenverachtendes Gedankengut auf die Straße tragen wollen. Diese internationale Zusammenrottung von Faschist*innen ist besorgniserregend und bedarf eines entschlossenen Gegenprotests. Dadurch entstehen einige Kosten, weshalb wir auf eure Unterstützung angewiesen sind:
Kommt am 10.03. ab 21 Uhr in den Nordpol. Gute Musik, leckere Cocktails und eine Menge Pfeffi warten auf euch. Das eingenommene Geld hilft uns bei der Organisation der Gegenaktionen.
Solidarität ist eine Waffe!Mehr Infos zum Tag und den Protesten.[:en]
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
[:]
-
Mi14Mrz20188:30 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fr16Mrz2018
-
Di20Mrz20189:00 pm
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.
-
Mi21Mrz20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fr23Mrz20189:00 pm
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:en]
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:]
-
Sa24Mrz20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Di27Mrz201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Mi28Mrz20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Sa31Mrz20189:00 pm
[:de]
Am 31.3. laden wir euch zum Antira Solitresen ein!Wir lassen uns von der rassistischen Stimmung im Land nicht unterkriegen, sonder feiern lieber dagegen an. Mit leckeren Specials unterstützen wir und ihr praktisch antirassistische Arbeit in Dortmund und Überall.[:en]
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
[:]
-
Mi04Apr2018
-
Do05Apr201818:300
-
Fr06Apr20187:00 pmNordpol
[:de]Auf auf zur Kaperfahrt! "Morgen ist wenn ich aufwache..."
Morgen ist es wieder so weit, der erste Freitag des Monats steht vor der Tür und das heißt normaler Weise “ShantyTown- Tresen”.
An diesem Wochenende ist es jedoch anders, da wir uns die “Hansa- Tresen Crew” mit ins Boot geholt haben und erstmalig für EUCH auf Kaperfahrt zum Nordpol aufbrechen!
Wir starten am Freitag um 19h mit einem ausgiebigen Kneipenabend und machen am Samstag um 8h dann direkt mit ein paar Brötchen und dem bekannten Frühschoppen weiter.
Kommt also zahlreich vorbei und genießt die Specials der beiden Veranstaltungen an einem Abend!
Wer Freitagabend nicht kann, der kommt halt Samstagmorgen!
Hansa 1€
Stabilo Loco Cocktail
Lakritz-/ und Eisbonbonschnaps
Berliner Luft (Pfeffi)[:en]Der Nordstadt zuliebe.
[:]
-
Sa07Apr20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Mo09Apr20187:00 pmNordpol
Diskussionsveranstaltung zum Thema Gewerkschaften und Arbeitskampf.
Warum ist ihr Kampf für die Interessen ihrer Mitglieder oft sehr zaghaft obwohl die Streikkassen prall gefüllt sind?
Warum schließen sich die Gewerkschaften nicht international zu kampfstarken Verbänden zusammen, die so viel besser ihre Interessen vertreten könnten?
Was heisst eigentlich „gerechter Lohn für gute Arbeit“?
Wieso gibt es eigentlich eine Friedenspflicht (Streikverbot) wenn in dieser Gesellschaft von Gegensätzen niemand etwas wissen will?
Diese Fragen wollen wir anhand von 5 Thesen beantworten.
Die Veranstaltung wird von den der sozialistischen Jugendorganisation die Falken Dortmund ausgerichtet und wird alle zwei Wochen zu unterschiedlichen politischen Themen stattfinden. Für die Veranstaltung braucht ihr kein Vorwissen.
[:]
-
Mi11Apr20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Do12Apr20188:00 pmNordpol
[:de]Das Antifa-Café im Nordpol.
Dieses mal mit Infos zum europaweiten Naziaufmarsch am 14.4. in Dortmund!
>>Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Dortmunder Polizei einiges dafür tut, dass menschenverachtende Hetze auf die Straße getragen werden kann. Allerdings zeigte sich im Zuge der Vorbereitung von Gegenprotesten zum Tag der deutschen Zukunft 2016 in Dortmund auch, dass allein durch antifaschistischen und politischen Druck faschistische Aufmärsche in außenliegende Bezirke verdrängt werden können.
[:en]Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.
Im Januar: Kampf um Katalonien. Demokratische Revolution oder bornierter Regionalismus?
Den vielzitierten Kampf um die Bilder hat die katalanische Unabhängigkeitsbewegung klar für sich entscheiden können. Spanische Polizeieinheiten prügeln auf alte Menschen ein, die nichts tun wollen, als Wahlzettel in eine Urne schmeißen. Aber reicht die Rolle als Underdog um sich mit den Katalanen zu solidarisieren? Was bezwecken diese eigentlich mit der Abspaltung? Ist das noch irgendwie links oder nur dumpfer Nationalismus?
Auf der anderen Seite steht der spanische Zentralstaat, dem ein spanischer Journalist kürzlich einen „unerträglichen Gestank nach schlecht verheiltem Franquismus“ beglaubigte. Den auf den Demonstrationen gegen den „independentismo“ laufen Regierungsmitglieder neben bekannten spanischen Neonazis. Dabei wollen die doch nur die Verfassung beschützen. Und nach der darf sich Katalonien eben nicht abspalten. Beim Wort Verfassung salutieren dann auch die meisten deutschen Kommentatoren still und heimlich und argumentieren, das Referendum sei eben laut Konstitution illegal gewesen. Aber anscheinend hat die katalanische Linke auch ein Problem mit eben jener Verfassung.
Das Tauziehen um Katalonien wird oft nur noch als ein Machtspiel zweier älterer Herren in Anzug dargestellt. Auf der Veranstaltung wollen wir einen kritischeren Blick wagen und die Hintergründe des Konflikts beleuchtet und dabei Chancen, aber auch Gefahren der Bewegung für Katalonien diskutieren.
[:]
-
Mo16Apr2018
-
Di17Apr20189:00 pm
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.
-
Mi18Apr20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Sa21Apr20189:00 pm
[:de]
Wir machen, solidarisch zu Efrîn, eine Party.
Der gesamte Erlös wird an "medico international - Nothilfe Afrin"
gespendet, die die Vertriebenen in provisorischen Gesundheitsstationen
mit dem Nötigsten gesundheitlich versorgen.
Wir zeigen einen Film und es wird Cocktails, Essen, Cay und eine Auktion
geben, bei der wir weitere Spenden sammeln.
Kommt vorbei und bringt eure Freund*innen mit![:en]Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
[:]
-
Di24Apr201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Mi25Apr20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fr27Apr20189:00 pm
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:en]
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:]
-
Sa28Apr20189:00 pm
[:de]
Am 1.Mai wird es wieder eine anarchistische Demonstration geben. Die Einnahmen des Abends gehen der organisation dieser zu Gunsten!Mehr Infos zur Demonstration findet ihr hier. https://1maidortmund.noblogs.org/[:en]
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
[:]
-
Mi02Mai2018
-
Do03Mai2018
-
Fr04Mai2018
-
Sa05Mai20188:00 pmKCR - Langer August
[:de]Eine Party in Dortmund, die sich auch so nennen darf, in Alternative zu
dem ganzen überteuerten Scheiß. Im Kiez, in dem nicht alles geleckt ist,
aber in dem das Leben spielt. Mit Kultur, Musik und günstigen Preisen
mischen wir den Muff auf. Gegen die anhaltende Nordstadthetze und für
eine alternative Kultur.Also kommt zur Partysane am 5. Mai um 21 Uhr im KCR (Braunschweiger Str.
22) und feiert mit uns!barop ameisenbär - Spacefolk, Krautblues, Psychedelisch - Dortmund, Köln
AniYo kore - downtempo kraut noize in zweistimmigem gesang
100% sample- und presetfrei in 432hz - Dortmund
Spezial-K - Rap - Nürnberg
Björn Peng - DarkRave - FreiburgInglorious Bassnerds - Antifa Jumpstyle
Nikky Cream - UK Hardcore - Hamburg
Miniyme - Minimal Techno, Happy Hardcore - Bremen
DerRadius - House, Techno - Nordstadt
Tim - House, Electro - Dortmund[:] -
Mo07Mai20188:00 pm
-
Mi09Mai20187:00 pm
[:de]Seit über einem Jahr läuft "Das Gegenteil von Grau" über Stadt-Aktivist*innen im Ruhrgebiet deutschlandweit. Im Nordpol ist er jetzt zum ersten mal zu sehen!
Hier die Filmbeschreibung von der Webseite:
Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich damit abfinden. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Ein Wohnzimmer mitten auf der Straße, Nachbarschaft, Gemeinschaftsgärten. Stadtteilläden, Repair Cafés und Mieter*inneninitiativen entstehen in den Nischen der Städte – unabhängig, selbstbestimmt und gemeinsam.
Das Gegenteil von Grau zeigt unterschiedliche Gruppen, die praktische Utopien und Freiräume leben und für ein solidarisches und ökologisches Miteinander im urbanen Raum kämpfen.
http://gegenteilgrau.de/[:]
-
Do10Mai20187:00 pmNordpol
[:de]
Der Tod ist ein Meister aus Deutschland – Die Rolle der deutschen chemischen Industrie im 1. und 2. Weltkrieg
Prozesse wie der Haber-Bosch-Prozess zur Herstellung von Ammoniak (auch heute noch einer der wichtigsten chemischen Prozesse) waren Meilensteine der Wissenschaft, allerdings ermöglichten diese Prozesse mörderische Kriege unter häufig unrühmlicher Beteiligung ihrer Erfinder. Der Vortrag soll die wissenschaftlichen Fortschritte dieser Zeit in ihren jeweiligen politischen Kontext einordnen und einen Einblick in die engen Kontakte zwischen der chemischen Industrie und den unterschiedlichen deutschen Machthabern geben. Welche Verbindungen gibt es zwischen Giftgaseinsätzen, Zwangsarbeit und dem Holocaust zu Konzernen, deren Namen auch heute jede*r kennt? Neben der im Vortrag schwerpunktmäßigen behandelten enormen Bedeutung und Schuld der chemischen Industrie an den Katastrophen und Verbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, soll die Aufarbeitung und der Umgang der Konzerne mit ihrem Erbe betrachtet werden, sowie die Verantwortung und Konzepte der Wissenschaft gegenüber ihrer eigenen zerstörerischen Kraft diskutiert werden.
[:en]Das Antifa-Café im Nordpol. Monatlich Vorträge, Lesungen, und anderes.
Im Januar: Kampf um Katalonien. Demokratische Revolution oder bornierter Regionalismus?
Den vielzitierten Kampf um die Bilder hat die katalanische Unabhängigkeitsbewegung klar für sich entscheiden können. Spanische Polizeieinheiten prügeln auf alte Menschen ein, die nichts tun wollen, als Wahlzettel in eine Urne schmeißen. Aber reicht die Rolle als Underdog um sich mit den Katalanen zu solidarisieren? Was bezwecken diese eigentlich mit der Abspaltung? Ist das noch irgendwie links oder nur dumpfer Nationalismus?
Auf der anderen Seite steht der spanische Zentralstaat, dem ein spanischer Journalist kürzlich einen „unerträglichen Gestank nach schlecht verheiltem Franquismus“ beglaubigte. Den auf den Demonstrationen gegen den „independentismo“ laufen Regierungsmitglieder neben bekannten spanischen Neonazis. Dabei wollen die doch nur die Verfassung beschützen. Und nach der darf sich Katalonien eben nicht abspalten. Beim Wort Verfassung salutieren dann auch die meisten deutschen Kommentatoren still und heimlich und argumentieren, das Referendum sei eben laut Konstitution illegal gewesen. Aber anscheinend hat die katalanische Linke auch ein Problem mit eben jener Verfassung.
Das Tauziehen um Katalonien wird oft nur noch als ein Machtspiel zweier älterer Herren in Anzug dargestellt. Auf der Veranstaltung wollen wir einen kritischeren Blick wagen und die Hintergründe des Konflikts beleuchtet und dabei Chancen, aber auch Gefahren der Bewegung für Katalonien diskutieren.
[:]
-
Fr11Mai20188:00 pm
[:de]Tresen für Queers + Friends mit guter Musik und leckeren Drinks[:]
-
Sa12Mai20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Di15Mai20189:00 pm
[:de]
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.[:en]Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.[:]
-
Mi16Mai20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Sa19Mai20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
So20Mai20189:00 pm
[:de]
Am 20.5. laden wir euch zum Antira Solitresen ein!Wir lassen uns von der rassistischen Stimmung im Land nicht unterkriegen, sonder feiern lieber dagegen an. Mit leckeren Specials unterstützen wir und ihr praktisch antirassistische Arbeit in Dortmund und Überall.[:en]
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
[:]
-
Mi23Mai20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fr25Mai20189:00 pm
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:en]
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:]
-
Di29Mai201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Mi30Mai20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fr01Jun2018
-
Sa02Jun20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Mo04Jun20187:00 pm
[:de]
1. Menschenrechte sollen eine Eigenschaft sein, die jede Person von Geburt aus - quasi natürlich - haben soll. Warum braucht es dann die (staatliche) Gewalt, die sie schützt?
2. In den Menschenrechten werden Folter und andere Formen der Gewaltanwendung verboten. Was macht diese Form der Selbstbeschränkung so funktional für die bürgerliche Herrschaft?
3. Und warum laufen die hohen Güter Freiheit und Gleichheit so zielsicher auf den Schutz des Eigentums und der kapitalistischen Ordnung hinaus?
Diese und andere Fragen wollen wir mit Euch anhand der UN-Menschenrechtserklärung von 1948 diskutieren. Gerne könnt Ihr Euch selbst einen oder mehrere Artikel aus der Erklärung heraussuchen und zur Diskussion stellen.[:]
-
Mi06Jun2018
-
Fr08Jun20189:00 pm
[:de]Tresen für Queers + Friends mit guter Musik und leckeren Drinks[:]
-
Mi13Jun20189:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Do14Jun2018
-
Fr15Jun20188:00 pm
An alle Rotkehlchen!
Am 15.6. laden die DGB-Jugend Dortmund-Hellweg, junge GEW NRW & Junge NGG NRW zum Arbeiter*Innenliedersingen in den Nordpol.Bekannt von Demos, Streiks und Eck-Kneipen werden zusammen die schönsten und bekanntesten Lieder der Arbeiter*Innenbewegung gesungen, live begleitet auf Gitarre.
Im Anschluss gibt es Punk-Rock aus der Konserve!
Wir freuen uns auf Euch! -
Fr15Jun2018
-
Mo18Jun2018
-
Di19Jun20189:00 pm
Der Hansa-Tresen. Schnaps-Smoothies. Musik à la Carte. Darts. Schocken. Kein Kicker. Dafür Hansa für'n Euro.
-
Mi20Jun20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Fr22Jun20189:00 pm
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:en]
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:]
-
Di26Jun201816:00 - 19:00
Wann? Jeden letzten Dienstag im Monat, 16 – 19 Uhr
Was? Alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber noch in gutem Zustand ist.
Wie? Ohne Geld. Ohne Bedingungen.
Wer? Eine lockere Gruppe von Menschen, die solidarisch wirtschaften wollen. Jeder, der sich
beteiligen möchte, ist willkommen. Kontakt unter
umsonstladen_do@riseup.netWarum etwas ändern? Unser Wirtschaftssystem beruht auf Konkurrenz und Ausbeutung. Weltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, während sich die Vermögen in immer weniger Händen ansammeln. Auch in Deutschland steigt die ungleiche Verteilung der Einkommen stetig. Gleichzeitig steht unsere Wirtschaft unter einem ständigen Wachstumszwang, der in einer Welt mit endlichen Ressourcen zwangsläufig an Grenzen stößt. Darunter leidet vor allem das Ökosystem.
Die Solidarökonomie ist eine Alternative zur außer Kontrolle geratenen Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Sie orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen sowie an sozialen, demo-kratischen und ökologischen Prinzipien. Projekte wie der Umsonstladen bauen langfristig autonome und solidarische Strukturen auf, die die Menschen unabhängiger machen von den Zwängen unseres absurden Wirtschaftssystems.
-
Mi27Jun20188:00 pm
Wöchentlicher Tresen mit Musik aus verschiedenen Genres & Drinks à la Carte.
Ende offen
-
Do28Jun20187:00 pmNordpol
[:de]Es spielen auf...
CASSUS - Screamo
JOTNARR - Black Metal
MEAN - Power Violence
[:]
-
So01Jul2018
-
Mi04Jul20188:00 pm
[:de]Bring deine eigenen Vinyl-Platten mit und versuche dich an unseren Turntables. Für den Rest sorgen wir!
[:]
-
Fr06Jul2018
-
Sa07Jul20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar offen, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind Alá Carté!!
[:]
-
Mo09Jul20187:00 pm
[:de]Wer hat schon was gegen Liebe?
Jeder weiß, dass “Liebst du mich eigentlich noch?” eine Ansage ist, die zu Schweißausbrüchen führt. Ob man jemandem seine Liebe gestehen kann, ist eine Frage, die wochenlang gewälzt werden will und auch wenn man sich noch so sehr nach der Zärtlichkeit des Gegenüber sehnt: wenn es dem dabei “nur” um den heißen Körper geht, geht gar nix. Während Gewalttaten im Namen der Liebe größtenteils verdammt werden (und deshalb noch lange nicht verschwunden sind), hält man die kleineren Erpressungen der Sorte “wenn ich mit zur Familienfeier soll, dann darf ich am Mittwoch mit den Kumpels raus!” für lästige, normale Umgangsformen zwischen Pärchen. Auf Tinder sucht zwar keiner “den Einen”, immer “nur” Vögeln wollen aber die Wenigsten.
Nur die Liebe zählt! Vom Zuspätkommen über den Seitensprung bis zur Trennung bleibt dabei den Wenigsten Enttäuschungen erspaart. Trotzdem wollen nur wenige ihr Ideal von der Liebe selbst für die Täuschung halten und halten daran fest.Was es mit diesem Ideal eigentlich auf sich hat, wie es mit der Gesellschaft, die es hervorgebracht hat, zu tun hat und ob man sich die Liebe vor lauter Idealismus glatt versaut: das wollen wir mit euch diskutieren
am 09.07 um 19 Uhr im Nordpol in Dortmund.
Die Veranstaltung setzt kein Theoretisches wissen voraus. Wenn ihr das Thema spannend findet und mit uns besprechen wollt kommt einfach vorbei.
[:]
-
Mi11Jul20187:00 pm
[:de]Morgen findet um 19 Uhr die "kein Schlussstrich" Demonstration zum Ende des NSU Prozesses statt. Start ist an der Reinoldikirche. Mehr z.B. hier
Im Anschluss ist der Nordpol geöffnet. Es wird etwas Essen geben und Musik wird aufgelegt.[:]
-
Do12Jul2018
-
Fr13Jul20189:00 pm
[:de]Tresen für Queers + Friends mit guter Musik und leckeren Drinks[:]
-
Sa14Jul20184:00 pm
[:de]
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
[:en]
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
[:]
-
Mo16Jul2018
-
Di17Jul2018
-
Mi18Jul20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar offen, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Fr20Jul2018
-
Mo23Jul20187:00 pmAZ Mülheim, 45468 Mülheim
[:de]Huch, auf unserem Monatsflyer steht ein Konzert, das gar nicht bei uns, sondern im AZ Mülheim stattfindet. Wie das passiert ist, können wir uns nicht erklären - aber dann isses jetzt halt so.
Also! Fiducia proudly presents & Nordpol friendly recommends
Mališa Bahat (Varaždin/Koprivnica, CRO)
Screamo
https://malisabahat.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/malisabahatscreamo/Nailed In (Zagreb, CRO)
Hardcorepunk
http://nailedin.bandcamp.com/
http://www.facebook.com/nailedin/Yumi (Singapore)
Screamo
https://yumisg.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/yumisg/Girlfriend (Gießen)
Grundge/Punk
https://wearegirlfriend.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/girlfrieeend/[:]
-
Mi01Aug20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Fr03Aug2018
-
Mi08Aug20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Do09Aug2018
-
Fr10Aug20189:00 pm
[:de]Tresen für Queers + Friends mit guter Musik und leckeren Drinks[:]
-
Sa11Aug20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Mi15Aug20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Sa18Aug20187:00 pm
[:de]Bullenstaat in jeder Stadt, Ausverkauf von öffentlichen Räumen und Mietensteigerung bis über die Schmerzgrenze hinaus - das will keine*r! Deshalb will Recht auf Stadt Ruhr am 15. September die Straßen Duisburgs in eine Tanzfläche verwandeln. Vorab ist eine ruhrgebietsweite Aktionswoche geplant. Zur Vorfreude lädt Recht auf Stadt am 18. August zum gemeinsamen Cocktailschlürfen - und Infosabholen - ein.
Infos zur Aktionswoche findet ihr unter www.realize-ruhrgebiet.de.[:]
-
Mo20Aug2018
-
Di21Aug2018
-
Mi22Aug20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Sa25Aug2018
-
Mi29Aug20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Fr31Aug20189:00 pm
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:en]
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:]
-
Sa01Sep2018
-
Mo03Sep20187:00 pmnordpol
„Seenotrettung ist kein Verbrechen!“
„Wohnraum darf keine Ware sein!“
„Frieden schaffen ohne Waffen!“
Wenn Menschen im Mittelmeer ersaufen, Kriege geführt oder Mieter*innen auf die Straße gesetzt werden, dann sehen viele nicht nur Menschen, sondern vor allem höhere Werte verletzt: die Menschlichkeit, den Rechtsstaat, die Solidargemeinschaft usw. Dieses Denken wollen wir in Frage stellen.
1. Statt sich zu fragen, warum die Sachen laufen, wie sie laufen, wird einfach unterstellt, sie müssten anders laufen, wenn es doch nur "gerecht" zuginge.
2. Wenn es nicht gerecht zugeht in dieser Welt, dann finden die Ankläger*innen auch schnell die Schuldigen: rechte Politiker*innen, Mietspekulant*innen oder eben uns alle, die wir durch unser Konsumverhalten die Armut in der Dritten Welt befördern.
3. Die Moral wissen Politiker*innen und Kapitalist*innen jedoch allemal auf ihrer Seite, wenn sie die europäischen Außengrenzen schützen, Verantwortung im Ausland übernehmen und Leute entlassen, um Arbeitsplätze zu erhalten.
4. Moralismus ist nicht gegen die herrschenden Verhältnisse gerichtet. Wenn das Fehlverhalten Einzelner kritisiert wird, heißt das ja, dass der durchgesetzte demokratische Kapitalismus eigentlich gut sei und nur falsch gemanagt wird. Statt das System anzugreifen, beteiligen sich die empörten Menschen so leider sehr konstruktiv am Diskurs um seine erfolgreiche Durchsetzung.Für diese Diskussionsveranstaltung ist kein Vorwissen erforderlich. Alle Fragen und Anmerkungen zu diesem Ankündigungstext sind herzlich willkommen und werden diskutiert.[:]
-
Mi05Sep2018
-
Mi05Sep2018
-
Fr07Sep2018
-
Sa08Sep20184:00 pm
[:de]
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
[:en]
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
[:]
-
Sa08Sep2018
-
Mi12Sep2018
-
Fr14Sep20189:00 pm
[:de]Tresen für Queers & Friends mit guter Musik und leckeren Drinks[:]
-
Sa15Sep20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Mo17Sep20187:00 pm
[:de]Von Karten- bis Brettspiele ist alles möglich. Bringt gerne Eure eigenen Spiele mit![:]
-
Di18Sep2018
-
Mi19Sep20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Fr21Sep2018
-
Sa22Sep20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Mi26Sep20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Do27Sep20187:00 pm
[:de]Kommt vorbei, wenn Ihr Fragen zur Roten Hilfe, zur Antragsstellung oder wenn ihr Anregungen für die Arbeit der Roten Hilfe habt.
Die Rote Hilfe ist eine Solidaritätsorganisation, die politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum unterstützt. Sie konzentriert sich auf politisch Verfolgte aus der BRD, bezieht aber auch nach Kräften Verfolgte aus anderen Ländern ein. Unsere Unterstützung gilt allen, die als Linke wegen ihres politischen Handelns, z.B. wegen presserechtlicher Verantwortlichkeit für staatsverunglimpfende Schriften, wegen Teilnahme an spontanen Streiks, wegen Widerstand gegen polizeiliche Übergriffe oder wegen Unterstützung der Zusammenlegungsforderung für politische Gefangene ihren Arbeitsplatz verlieren, vor Gericht gestellt, verurteilt werden. Ebenso denen, die in einem anderen Staat verfolgt werden und denen hier politisches Asyl verweigert wird.
http://rotehilfebochumdortmund.blogsport.de/
[:]
-
Fr28Sep20189:00 pm
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exzessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis maximal 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:en]
Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schauen Sie vorbei, kommen Sie rein, und bringen Sie ihre WG mit!
**** JETZT NEU****
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis max. 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen![:]
-
Sa29Sep20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet, bei gutem Wetter stehen Stühle und Tische draußen. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte.
[:]
-
Mo01Okt20187:00 pm
Wir werden zu dem Thema drei Thesen vorstellen. Im Anschluss an jede These wird es die Möglichkeit geben fragen und Einwände zu diskutieren. Vorwissen ist nicht notwendig. Wenn kontrovers diskutiert wird, werden wir darauf achten, dass Jede*r zu Wort kommen kann (Redeliste).
1. Noten sind ein Instrument zur Sortierung der Schüler*innen und Offenlegung der an ihnen hergestellten Leistungsdifferenz.
2. Zweck der Schule ist es leistungsfähige und leistungswillige Arbeitskräfte herzustellen, welche sich positiv auf IHREN Staat beziehen.
3. Chancengleichheit ist die sachgerechte Grundlage der Konkurrenz und Sortierung in der Schule und auf dem Arbeitsmarkt.
[:] -
Fr05Okt2018
-
Sa06Okt20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. Ab & an mit Specials.
[:]
-
Mi10Okt20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. und dann & wann gibt's mal ein Special.
[:]
-
Do11Okt2018
-
Fr12Okt20189:00 pm
[:de]Tresen für Queers & Friends mit guter Musik und leckeren Drinks[:]
-
Sa13Okt20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. Ab & an mit Specials.
[:]
-
Mo15Okt20187:00 pm
[:de]Von Karten- bis Brettspielen ist alles möglich. Bringt gerne Eure eigenen Spiele mit![:]
-
Di16Okt20188:00 pm
[:de]Wichtige Info für alle Hansa LiebhaberInnen. Der Hansa-Tresen wird diesen Monat nicht wie gewohnt bei uns im Laden stattfinden sondern bei unseren FreundInnen im Rekorder. Wir sind gespannt und freuen uns! Also am 16.10. ab 20 Uhr, Hansa-Tresen im Rekorder im Hafenkiez!
1 Hansa - 1 €. Dart. Schocken. Kein Kicker.[:]
-
Fr19Okt2018
-
Sa20Okt20184:00 pm
[:de]
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
[:en]
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
[:]
-
Sa20Okt20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. Ab & an mit Specials.
[:] -
Mi24Okt20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. und dann & wann gibt's mal ein Special.
[:]
-
Fr26Okt20189:00 pm
[:de]Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exzessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schaut vorbei, kommt rein, und bringt Eure WG mit!
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis maximal 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
[:]
-
Sa27Okt20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. Ab & an mit Specials.
[:]
-
Mi31Okt20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. und dann & wann gibt's mal ein Special.
[:]
-
Fr02Nov2018
-
Sa03Nov20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. Ab & an mit Specials.
[:]
-
Mi07Nov2018
-
Sa10Nov20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. Ab & an mit Specials.
[:]
-
Mo12Nov2018
-
Mi14Nov20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. und dann & wann gibt's mal ein Special.
[:]
-
Do15Nov20188:00 pmNordpol
[:de]
Kommt am Donnerstag zur Antifa-Diskussionsveranstaltung!
Wir wollen mit euch über die jüngsten Ereignisse bezüglich Antifa in Dortmund reden und diskutieren, wie momentan die Lage für den hiesigen Antifaschismus aussieht und über Perspektiven debattieren.
[:] -
Fr16Nov20188:00 pm
[:de]Der Punk-Tresen im Nordpol. Wir bieten dem Pöbel ein Heim!
[:] -
Sa17Nov20184:00 pm
[:de]
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
[:en]
Immer am zweiten Samstag im Monat findet das Café Welcome im Nordpol statt. Das Café Welcome soll ein Treffpunkt für Geflüchtete, Asylsuchende, Menschen ohne Papiere und Unterstützer*innen sein.
Infos: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
Chaque 2ième samedi par moi le Café Welcome aura lieu à Dortmund. Le Café Welcome est un lieu à se rencontrer pour les réfugiés, les demandeurs d’asile, les migrants sans-papiers et des sympathisants.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
The second Saturday of every month Café Welcome is taking place at Nordpol. The Café intends to be a meeting point for refugees, asylum seekers, people without legal status and supporters.
Info: Refugees Welcome Dortmund, https://refugeeswelcomedo.noblogs.org
[:]
-
Sa17Nov20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. Ab & an mit Specials.
[:]
-
Mo19Nov20187:00 pm
[:de]Von Karten- bis Brettspielen ist alles möglich. Bringt gerne Eure eigenen Spiele mit![:]
-
Di20Nov2018
-
Mi21Nov20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. und dann & wann gibt's mal ein Special.
[:]
-
Fr23Nov20187:30 pm
[:de]An alle Rotkelchen!
Am 23.11 lädt die Gewerkschaftliche Hochschulgruppe Dortmund zum Arbeiter*innenliedersingen in den Nordpol.Bekannt von Demos, Streiks und Eck-Kneipen werden zusammen die schönsten und bekanntesten Lieder der Arbeiter*Innenbewegung gesungen, live begleitet auf Gitarre.
Im Anschluss übernimmt das Grand Hotel Absturz die Bar.
Wir freuen uns auf Euch![:]
-
Fr23Nov20189:00 pm
[:de]Grand Hotel Absturz, das steht für musikalische Genre-Vielfalt, exzessives Trinken (nicht immer, aber immer öfter) und Specials zu studentisch günstigen Preisen.
Also schaut vorbei, kommt rein, und bringt Eure WG mit!
Wir machen Kneipenquiz, also bringt FreundInnen mit! In Teams von minimal 2 bis maximal 5 Personen wird gespielt. Anmeldungen am Abend am Tresen!
[:]
-
Sa24Nov20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. Ab & an mit Specials.
[:]
-
Mo03Dez20187:00 pm
[:de]
Hallo liebe Leute,
der rote Montag trifft sich jede Woche um Themen aus dem kapitalistischen Alltag von Geschäft und Gewalt zu lesen und zu diskutieren.Diesen Monat geht es um die Energiewende und Klimaschutz in Deutschland.
Bei unserem Lesekreis ist keine Vorbereitung und Vorwissen notwendig. Wir lesen die Texte stückchenweise gemeinsam laut vor und besprechen danach die kleinen Abschnitte.
Hier könnt ihr den Nationale Energiewende mit globaler Perspektive, falls ihr schon vorher mal reinschauen wollt.
Uns geht es darum das alle verstehen worum es geht. AuskennerInnen und AngeberInnen (gelesene Texte, Fremdworte, ewige Monologe) dürfen gerne zuhause bleiben.
[:] -
Mi05Dez20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. und dann & wann gibt's mal ein Special.
[:]
-
Sa08Dez20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik mit Trikorder (HH), DerRadius, Oto Park
[:]
-
So09Dez201812:00 pm
[:de]“Do It Yourself – Selber machen?! Lassen!
Egal ob für dich oder als Last-Minute-Geschenk, Nützliches, Schönes, Leckeres, Neues oder Klassiker gibt’s beim
DIY-BASAR am 09.12. von 12 bis 19 Uhr im Nordpol.Du kannst auch etwas, das du teilen oder anbieten möchtest? Dann melde dich unter: DIY-NRDPL@sogern.net
Der Spendenerlös wird dem Nordpol zugutekommen.[:en]“Do It Yourself – Selber machen?! Lassen!
Egal ob für dich oder als Last-Minute-Geschenk, Nützliches, Schönes, Leckeres, Neues oder Klassiker gibt’s beim
DIY-BASAR am 10.12. von 12 bis 19 Uhr im Nordpol.Du kannst auch etwas, das du teilen oder anbieten möchtest? Dann melde dich unter: DIY-NRDPL@sogern.net
Der Spendenerlös wird dem Nordpol zugutekommen.[:]
-
Mo10Dez20187:00 pm
[:de]
Hallo liebe Leute,
der rote Montag trifft sich jede Woche um Themen aus dem kapitalistischen Alltag von Geschäft und Gewalt zu lesen und zu diskutieren.Diesen Monat geht es um die Energiewende und Klimaschutz in Deutschland.
Bei unserem Lesekreis ist keine Vorbereitung und Vorwissen notwendig. Wir lesen die Texte stückchenweise gemeinsam laut vor und besprechen danach die kleinen Abschnitte.
Hier könnt ihr den Nationale Energiewende mit globaler Perspektive, falls ihr schon vorher mal reinschauen wollt.
Uns geht es darum das alle verstehen worum es geht. AuskennerInnen und AngeberInnen (gelesene Texte, Fremdworte, ewige Monologe) dürfen gerne zuhause bleiben.
[:] -
Mi12Dez20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. und dann & wann gibt's mal ein Special.
[:]
-
Do13Dez20188:00 pmNordpol
[:de]
Kommt am Donnerstag zur Antifa-Diskussionsveranstaltung!
Wir wollen mit euch über die jüngsten Ereignisse bezüglich Antifa in Dortmund reden und diskutieren, wie momentan die Lage für den hiesigen Antifaschismus aussieht und über Perspektiven debattieren.
[:] -
Fr14Dez20189:00 pm
[:de]Tresen für Queers & Friends mit guter Musik und leckeren Drinks[:]
-
Sa15Dez20189:00 pm
[:de]Zwei Musikfreunde wühlen in ihren digitalen Plattenkisten um sich und euch den neusten Scheiß, geliebte Klassiker und ungeahnte Schätze zu präsentieren. Im Bereich des möglichen liegen unter anderem (off-)Beats, Raps, Pauken und Trompeten, Wobbel und ne gute Portion Bässe.[:]
-
Mo17Dez20187:00 pm
[:de]Von Karten- bis Brettspielen ist alles möglich. Bringt gerne Eure eigenen Spiele mit![:]
-
Di18Dez2018
-
Mi19Dez20188:00 pm
[:de]Ab 20 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. und dann & wann gibt's mal ein Special.
[:]
-
Sa22Dez20189:00 pm
[:de]Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet. Musik kommt aus der Konserve und die Drinks sind à la carte. Ab & an mit Specials.
[:]