Termine

  • Mi
    12
    Jan
    2022
    20 Uhr

    Antifaschismus ist seit langem ein zentrales Thema für die radikale Linke in Dortmund. Das liegt nicht zuletzt an einer lange Zeit bundesweit relevanten und immer noch hochgradig gewaltbereiten Neonazi-Szene, deren Bekämpfung über weite Zeiträume in der jüngeren Stadtgeschichte für linke Projekte existenziell wichtig war. 
    Aus dieser Notwendigkeit hat sich eine Vielzahl von Gruppen und Bündnissen gefunden, die verschiedene Ansätze im Kampf gegen Neonazis verfolgt haben. Blockaden, militante Aktionen, Bildungs- und Pressearbeit haben sich als Aktionsformen etabliert und verschiedene Akteur:innen der Stadtgesellschaft neben den Nazis in den Fokus genommen.
    Unser Referent möchte beim Antifa Café im Januar einen Rückblick in die Geschichte der letzten zwei Jahrzehnte wagen und lädt im Anschluss zur Debatte ein, was es aus den Erfolgen und Misserfolgen antifaschistischer Projekte in Dortmund zu lernen gibt.
    Die Veranstaltung wird durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung gefördert.
    Vor dem Vortrag findet von 18 bis 20 Uhr das Offene Antifa Treffen statt. Um 20 Uhr beginnt die Diskussionsveranstaltung. Wir hoffen, dass wir die Veranstaltung im Präsenz im Nordpol (Münsterstr. 99) stattfinden lassen können. Achtet auf weitere Ankündigungen.
  • Do
    13
    Jan
    2022
    6:00 pmNordpol

    Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
    Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen am 13.1. im Nordpol!

    Nachdem das offene Antifatreffen (OAT) 2020 wegen Corona wieder eingestellt werden musste, machen wir jetzt einen Neuanfang. Ein Treffen gab es schon im Dezember, Interessierte können aber jederzeit dazu kommen. Bei unserem zweiten Treffen am 13.01. möchten wir darüber sprechen, wie unsere Treffen grundsätzlich ablaufen sollen und wie wir dabei miteinander umgehen. Wir tauschen uns außerdem über das Thema Sicherheit für Aktivist*innen, z.B. bei der digitalen Kommunikation, aus. Im Anschluss findet ab 20 Uhr das Antifa-Café mit einem Vortrag zur Geschichte und Situation der Dortmunder Antifa statt.

    Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!

    PS: Bei den Treffen gilt 2G+ („+“ = tagesaktueller Schnelltest) und wir tragen FFP2 Masken.

     

  • Sa
    15
    Jan
    2022
    3:00 pm

    Es gibt die üblichen Getränke beim Fensterverkauf. Schaut doch bei einem Spaziergang vorbei!

  • Do
    10
    Mrz
    2022
    6:00 pmNordpol

    Das, was in Halle und in Hanau passiert ist, hat dich wütend gemacht? Dann wandle deine Wut in organisierten Widerstand um und werde aktiv! Du möchtest dich politisch links und antifaschistisch engagieren, aber weißt nicht wo du anfangen sollst oder an wen du dich wenden kannst? Dann ist das Offene Antifatreffen (OAT) genau das Richtige für dich! Beim OAT lernst du neue Menschen kennen, mit denen du politisch auf einer Wellenlänge bist und gemeinsam können wir aktuelle Themen besprechen, Aktionsformen planen und eine starke Antifa in unserer Stadt bilden.[read more…]

  • Do
    10
    Mrz
    2022
    8:00 pmNordpol

    Linksradikale Aktivist:innen arbeiten meist außerparlamentarisch, greifen aber immer wieder auf parlamentarische Arbeit zurück, z. B. Informationen aus sogenannten kleinen Anfragen. Spätestens bei der nächsten Wahl stellt sich allerdings die Frage: Was tun fernab vom Kampf gegen rechte Parteien wie der AfD?[read more…]

  • Do
    21
    Apr
    2022
    8:00 pmtba

    Aussonderung in der Schule, Ausbeutung in der Werkstatt, Eingesperrt im Heim oder ausgesperrt wegen fehlender Barrierefreiheit. Behinderte Menschen werden scheiße behandelt, aber viele Linke haben das bisher noch kaum auf dem Schirm. Der Vortrag macht eine Einführung zur Behindertenpolitik in Deutschland und zeigt Grundlagen einer linken Kritik an den bestehenden Zuständen auf: Warum lohnt es sich mit Behindertenpolitik auseinander zu setzen? Was ist Eugenik und warum spielt sie im Kontext von Corona so eine große Rolle? Warum muss eine linke Analyse von Behinderung an der Organisation von Arbeit ansetzen?

    Eine Vortrag der Gruppe “Rebellion der Ballastexistenzen”.

    Geöffnet ab 19 Uhr - der Ort folgt noch! Schaut auch auf unsere Social Media-Kanäle bei Twitter oder Instagram (@nordpol_do).

  • Sa
    30
    Apr
    2022
    14-19Mehmet-Kubaşık-Platz

     

    Mehmet Kubaşık war ein Familienmensch, der in der Nordstadt bekannt und beliebt war. Am 30. April, einen Tag vor seinem Geburtstag, wollen wir gemeinsam das Leben und die Vielfalt im Stadtteil feiern. Die Idee für das Kinderfest hatte seine Tochter Gamze.

    Das Bündnis Tag der Solidarität/ kein Schlussstrich Dortmund lädt Groß und Klein zum 1. Mehmet-Kubaşık-Kinderfest ein.

    Mit: Hüpfburg, Bookbike Kinderschminken, Fußballbillard, Kinderbands: „Ponyhof“, Popcorn, Eis u.v.m.

    Für eine solidarische Gesellschaft der Vielen.

    Birinci Mehmet Kubaș bayramini

    Mehmet Kubaşık aile babasi, Nordstadt'da bilinen ve sevilen bir insandı.
    30 Nisan 2022'de hepberaber yasamı ve farkli olmanin özelligini kutlamak istiyoruz. Organize edilien cocuk bayrami Mehmet Kubaşğın kızı Gamze'nin arzusudur.

    Birlik Tag der Solidarität/ kein Schlussstrich Dortmund küçük-büyük herkezi 1. Mehmet-Kubaşık Cocuk Bayramina davet ediyor.

    Cocuklara özel oyun âletleri ve Cocuk programı olucak.
    Dayanısmalı bir toplum için.

    30. April von 14-19Uhr

    Mehmet-Kubaşık-Platz, Mallinckrodtstraße/ Ecke Münsterstraße Dortmund

  • Do
    12
    Mai
    2022
    18 Uhr Langer August

    Am Donnerstag ist wieder Offenes Antifa Treffen. Kommt gerne Vorbei! "Das, was in Halle und in Hanau passiert ist, hat dich wütend gemacht? Dann wandle deine Wut in organisierten Widerstand um und werde aktiv! Du möchtest dich politisch links und antifaschistisch engagieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst oder an wen du dich wenden kannst? Dann ist das Offene Antifatreffen (OAT) genau das Richtige für dich! Beim OAT lernst du neue Menschen kennen, mit denen du politisch auf einer Wellenlänge bist und gemeinsam können wir aktuelle Themen besprechen, Aktionsformen planen und eine starke Antifa in unserer Stadt bilden.

    Das OAT findet immer am zweiten Donnerstag im Monat statt, das nächste Treffen wird am 12.05.2022 um 18 Uhr stattfinden. Achtung: Das Treffen findet diesen Monat nicht wie sonst im Nordpol, sondern im Langen August (Braunschweiger Str. 22) statt. Der Raum ist leider nur über Treppen erreichbar.

    Zu beachten ist auch, dass beim OAT die 2G+-Regel gilt (wir bitten jede:n darum, einen Test zu machen, auch wenn ihr geboostert seid) und wir tragen FFP2-Masken."

  • So
    15
    Mai
    2022
    tbatba

    Mehr Infos zur Uhrzeit und Treffpunkt schon bald unter antifacafedortmund.noblogs.org

  • Mi
    22
    Jun
    2022
    7:00 pmMünsterstraße 99

  • Fr
    05
    Aug
    2022
    5:00 pmSkatepark unter der Malli Brücke

    Radio Nordpol streamt Pankdemic live und wir sind auch mit einem Stand vor Ort.

  • Sa
    06
    Aug
    2022
    12:00 pmBlücherpark

    Wir sind mit einem Stand beim anarchistischen Parkfest.

    Parkfest-allgemein

  • Do
    25
    Aug
    2022
  • Do
    08
    Sep
    2022
    6:00 pmTaranta Babu

  • Do
    08
    Sep
    2022
  • Sa
    10
    Sep
    2022
    3:00 pmJFS Brackel

  • Fr
    04
    Nov
    2022
    8:00 pmBornstraße 144

  • Sa
    05
    Nov
    2022
    2:00 pmBornstraße 144

  • So
    06
    Nov
    2022
  • Do
    10
    Nov
    2022
    18 UhrNordpol

     

    Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
    Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen am 10.11.22 im Nordpol!

    Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!

     

  • Do
    10
    Nov
    2022
    20 Uhr

    Am 04. November öffnet endlich wieder der Nordpol und das Antifa Café findet ab dann in der Bornstr. 144 statt. Bei unserem ersten Antifa Café im neuen Nordpol wollen wir gemeinsam den Film CONTRAHISTORIA schauen. Contrahistoria ist ein antifaschistischer Dokumentarfilm über faschistische Kontinuität, Repression und soziale Kämpfe in Spanien. Die Dreharbeiten begannen schon im November 2017 zu Carlos Palominos 10. Todestag und wurden 2018 abgeschlossen. Im Jahr 2020, zum 13. Todestag von Carlos, wurde der Film in deutscher Sprache veröffentlicht. Ein Jahr später erschien der Film auf Spanisch. Weitere Infos zum Film bekommt ihr bei Leftreport und den Trailer findet ihr auf Youtube. Kommt am 10.11. um 20 Uhr in den Nordpol (Bornstr. 144). Ab 18 Uhr könnt ihr bereits am Offenen Antifa Treffen teilnehmen.

  • Sa
    12
    Nov
    2022
    8:00 pm

    Manchmal verlierst du, und manchmal gewinnen die anderen.

    Erlebe unvergessliche Unterhaltung mit fabulosen Preisen beim Soli-Bingo-Abend. Während die große Bingotrommel gerührt wird, fiebert das ganze Publikum der Schnapszahl entgegen. Freu dich auf Glitzer, Glam und Gewinne, Gewinne, Gewinne!!!

    2G + (Selbst-)Test

  • Fr
    18
    Nov
    2022
    6:00 pmNordpol

    Was ist »Abolitionismus«? Buchvorstellung und Gespräch mit Daniel Loick und Vanessa Thompson

    veranstaltet von: Defund the Police Dortmund

    Einladung zur Diskussion am um 18 Uhr am 18.11.2022 (Vorabend der Demo)

    Am 08.08.2022 tötete die Polizei Dortmund den 16-jährigen Mouhamed Lamine Dramé in der Nordstadt. Mouhamed, der aus dem Senegal nach Deutschland geflüchtet war, war in einer psychischen Krise und äußerte Suizidgedanken. Der Tod von Mouhamed Lamine Dramé hat uns alle erschüttert. Denn diese Geschichte ist bei Weitem kein Einzelfall. Seit der Wende sind alleine durch Schusswaffen mindestens 318 Menschen in Polizeieinsätzen getötet worden. Der Großteil der Todesfälle durch Polizeibeamt*innen ist bis heute nicht hinreichend aufgeklärt, geschweige denn aufgearbeitet worden. Wie die Kampagne "Death in Custody" dokumentiert, bleiben viele Opfer namenlos und unbetrauert. Die meisten Täter*innen bleiben unbestraft.

    Gemeinsam mit Vanessa E. Thompson (Queen´s University, Canada) und Daniel Loick (Universtität Amsterdam) möchten wir am Vorabend der bundesweiten Demonstration in Gedenken an Mouhamed und die Tausenden weiteren Opfer tödlicher Polizeigewalt am 19.11.22 darüber sprechen, welche Konzepte von ziviler und emanzipatorischer Sicherheit wir in der Nordstadt einsetzen könnten. Denn die Bewohner*innen der Nordstadt können nicht in die Sicherheit durch Polizei und Staat vertrauen.

    Wir nehmen diese Situation zum Anlass, um über Loicks und Thompsons neues Buch "Abolitionismus. Ein Reader" (erschienen Juli 2022 im Suhrkamp Verlag) zu sprechen:
    »Abolitionismus« bezeichnet die politische und soziale Bewegung in den USA, die die Überwindung staatlicher Gewaltinstitutionen wie Gefängnis und Polizei fordert und alternative Praktiken erprobt. In der Tradition des Kampfes gegen die Versklavung Schwarzer Menschen betonen Abolitionist:innen die rassistische Geschichte staatlicher Gewaltapparate und ihre Komplizenschaft mit Formen kapitalistischer Ausbeutung und patriarchaler Unterdrückung.

    In Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit sich auszutauschen und zu vernetzen. Wir werden noch einmal über die Demonstration am Samstag informieren. Es wird zudem die Möglichkeit  geben gemeinsam zum Tatort zu spazieren und zu gedenken.

    Wir können für die Zeit der Veranstaltung Kinderbetreuung im nahe gelegenen Treffpunkt Stollenpark anbieten: Bitte schreibt uns an radio@nrdpl.org.

    »#Justice4Mouhamed - Es gibt 1000 Mouhameds - Sie verdienen Gerechtigkeit!«

    weitere Infos: justice4mouhamed.org

    Ort: Nordpol
    Bornstraße 144, 44145 Dortmund// nrdpl.prg
    Zeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
    Die Diskussion wird bei Radio Nordpol // radio.nrdpl.org live gestreamt

    Veranstaltet in Kooperation mit:
    Solidaritätskreis Mouhamed justice4mouhamed.org
    Radio Nordpol radio.nrdpl.org
    Antifa Café Dortmund https://antifacafedortmund.noblogs.org/
    Forum gegen Rassismus Dortmund https://fgrdo.noblogs.org/
    NoCamDo https://www.nocamdo.org/

  • Sa
    19
    Nov
    2022
    11-20 UhrNordpol

    Während der Demo wird der Nordpol geöffnet sein.

  • Sa
    19
    Nov
    2022
    6:00 pm

    Im Anschluss an die Demo wird es Musik und Essen im Nordpol geben.

  • So
    20
    Nov
    2022
    4:00 pmNordpol

     

    Antifa muss immer anstrengend sein und heißt nur Theorie lesen, Nazis Boxen, stundenlange Plena und Repressionen von Staat und Polizei? Mitnichten! Antifa ist auch mal nett beisammensitzen und sich locker austauschen! Genau das wollen wir am Wochenende machen:

    Antifa-Kaffeeklatsch mit dem Offenen Antifa-Treffen
    Sonntag, 20.11., 16 Uhr im neuen Nordpol (Bornstraße 144)

    Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Tee (alles auf Spendenbasis). Und natürlich Kaltgetränke von der Karte des Nordpols.
    Nachdem wir am Vortag mit einer großen Demo durch Dortmund ziehen, wollen wir danach mal wieder ne Runde entspannen und zusammen locker etwas Zeit verbringen. Also nehmt euch eure Bezugsgruppen vom 19., eure Freund:innen oder eure Genoss:innen mit und kommt Kuchen snacken!

  • Mi
    23
    Nov
    2022
    7:00 pm

    Endlich wieder Unterdruck-Tresen! Mit freshen Drinks und feinen Drucken im neuen Nordpol

  • Sa
    26
    Nov
    2022
    15 Uhr

    Ab 15 Uhr gibts (veganen) Glühwein. Auf Wunsch auch mit Schuss.

  • Do
    01
    Dez
    2022
    7:00 pmNordpol

    Doppelkopf Tresen - Jeden 1. Donnerstag im Monat im Nordpol

    Fehlt euch ständig eine 4. Person für eine gepflegte Doppelkopfrunde?
    Wollt ihr neue Spielcharaktere kennenlernen und neue Regeln ausprobieren?

    Dann ist der Doppelkopf Tresen im Nordpol eure neue Lieblingsfreizeitbeschäftigung!
    Denn diesen Donnerstag, und von da an jeden Monat, laden wir ab 19 Uhr zum ersten Doppelkopf Tresen in den Nordpol!

    Kommt gerne alleine oder mit eurer DoKo-Crew vorbei, um gemeinsam zu spielen und dabei neue Menschen kennenzulernen. Anfänger*innen sind genauso willkommen wie erfahrene Spielende. Wir planen kein Turnier, der Spaß soll im Vordergrund stehen.

    Regelblätter zur gemeinsamen Festlegung sowie Kartendecks stehen bereit. Immer wieder wird es spannende Specials geben. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch - Gut Blatt!

     

  • Fr
    02
    Dez
    2022
    7:00 pm

    Der erste Freitag des Monats ist - auch im neuen Nordpol - Shantytown-Freitag!

    Erlesene Getränke, ausgezeichnete Musik und hin und wieder ein Special – der Nordstadt zuliebe.

  • Do
    08
    Dez
    2022
    6:00 pm

    Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
    Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen am 10.11.22 im Nordpol!

    Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!

  • Do
    08
    Dez
    2022
    8:00 pm

    In der Zeit der übertriebenen Besinnlichkeit wollen wir uns darauf besinnen, dass es Besseres zu besingen gibt als die Ankunft eines vermeintlich höheren Wesens, das uns ja bekanntlich am Ende doch nicht rettet.

    Daher laden wir, die junge GEW und das Antifa Café Dortmund, euch in den Nordpol zu einer (hoffentlich) musikalischen Ausgabe des Antifa Cafés ein und wollen mit euch zusammen einen Abend verbringen, an dem wir uns dem Liedgut der Arbeiter:innenbewegung widmen. Frohe Botschaften sind garantiert, ob die Stimmen süßer nie klingen als wir, das liegt an euch. Im Zweifelsfall ist die Lautstärke wichtiger als der liebliche Lobgesang.

    Für Texte zum Mitsingen ist gesorgt und falls ihr Liedwünsche habt, schreibt uns hier oder tragt euch im Nordpol in die ausliegende Wunschliste ein. Frist ist der 5.12., für Wünsche die danach kommen, gibt's keine Garantie.

  • Sa
    10
    Dez
    2022
    8:00 pm

    Samstag 10.12.2022 Tresenabrnd ab 20 Uhr

  • Di
    13
    Dez
    2022
    7:30 pm

    Der Kinoverein Camera Paradiso e.V. zur Förderung der Kinokultur in der Dortmunder Nordstadt präsentiert als weihnachtliches Pop Up Kino in Kooperation mit bodo e.V. und Nordpol den japanischen Animationsfilm TOKYO GODFATHERS:

    Ausgerechnet am Weihnachtsabend findet das Obdachlosen-Trio Gin, Hana und Miyuki mitten in einer Tokioter Müllhalde ein Baby. Das denkwürdige Gespann - ein vermeintlicher Ex- Velorennfahrer, eine Laterne Drag-Queen und eine junge Ausreißerin - begibt sich auf die Suche nach den Eltern des Kindes. Damit nimmt eine energiegeladene Odyssee mit bizarren Abenteuern und seltsamsten Wendungen ihren ebenso wundersamen wie irren Lauf.

    Eingeleitet wird der Abend mit dem Kurzfilm NACHT ÜBER KEPLER 452B von Ben Voit, im Anschluss folgt ein Filmgespräch mit bodo.

    (Filmausschnitt Copyright: trigon-film.org)

  • Mi
    14
    Dez
    2022
    8:00 pm

    Schocken heißt das Spiel! Am Mittwoch holen wir das beliebte Würfelspiel aus den dunklen Kneipenecken in den Nordpol. Dabei steht der Würfelspaß im Vordergrund. Geschockt werden kann um den guten Zweck oder auch um die leckeren Specials, die wir an dem Abend anbieten. Natürlich freuen wir uns aber auch über nicht schockende Gäste. 🙂
  • Do
    15
    Dez
    2022
    7:00 pm

    Im Mai 2017 fand – als eine Art Gegen-Prozess zum offiziellen Gerichtsverfahren - das erste NSU-Tribunal statt. Über drei Jahre hatte das Aktionsbündnis »NSU-Komplex auflösen!« gemeinsam mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagsserie die Idee eines Tribunals entwickelt, das die versprochene »lückenlose Aufklärung« selbst in die Hand nimmt. Am 15. Dezember stellt die Autorin, Theatermacherin und Aktionskünstlerin Madlyn Sauer ihr Buch "Wir klagen an! NSU-Tribunale als Praxis zwischen Kunst, Recht und Politik" vor.

    [read more…]

  • Fr
    16
    Dez
    2022
    6:00 pm

    „Keine Revolutionsromantik, sondern selbstkritische Analyse“...
    so beschreibt „der Freitag“ den im Juni veröffentlichten „Glitzer
    im Kohlestaub“.
    Das Buch erzählt Geschichten der Klimagerechtigkeitsbewegung in
    Deutschland, von ihren Anfängen bist heut, geschrieben von
    Menschen die selbst an den Aktionen teilnahmen.
    Es wird die politische Praxis der Gruppen hinterfragt und
    reflektiert. Parallel verweist das Buch auf
    Umweltgerechtigkeitskämpfe von Betroffenen weltweit.
    Die Autor:innen sind das Kollektiv Zucker im Tank,
    zusammen mit vielen weiteren Aktivist:innen.
    Am 16.12. wird ein Teil des Kollektivs im Nordpol Dortmund zu Gast
    sein, um ihr Buch vorzustellen.
    Ihr seid ab 19Uhr eingeladen den Erzählungen zu folgen und
    anschließend zu fragen und zu diskutieren.
    Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
    Der Eintritt ist kostenlos, Exemplare des Buchs stehen nach
    der Lesung zum Verkauf.

    Wir freuen uns auf euch.

  • Sa
    17
    Dez
    2022
    2:00 pmNordpol

    Am 17.12.2022 ab 14 Uhr Glühweintresen um Nordpol.

    In den kalten Tagen hilft wenig so gut gegen die Kälte wie ein warmer Glühwein. Am 17.12. bekommt ihr den nicht nur bei uns, sondern auch bei unseren Freund:innen im Rekorder und in der Stallgasse! Wir freuen uns auf euch!

  • So
    18
    Dez
    2022
    4:00 pm

    Seid ihr auch so jahresend-genervt? Braucht ihr in dem ganzen Trubel nochmal einen Moment zum Innehalten? Möchtet ihr vor den Feiertagen nochmal mit euren Freund*innen entspannt einen Kaffee Trinken? Dann kommt am Sonntag ab 16 Uhr in den Nordpol! Das Offene Antifa-Treffen lädt ein zum Kaffeeklatsch mit leckeren Keksen und lockeren Gesprächen!

  • Mo
    19
    Dez
    2022
    6:00 pm

    Brett-, Karten, Activityspiele, Rätsel und und und... eine Menge Spiele sind schon da, bringt gern selbst welche mit!

  • Mi
    21
    Dez
    2022
    4:00 pm

    Letzer Kiosk vorm Jahresende: am Mittwoch von 16-18:30 Uhr  mit vielen schönen Drucken!

  • Do
    29
    Dez
    2022
    7:00 pm

    Violent Witch Events & Hartkern e.V. präsentieren
    KERNIGE WEIHNACHT mit:

    GRIM SILENCE
    [https://www.instagram.com/grimsilencehc]
    Hardcore, Düsseldorf

    Nein.
    [https://www.instagram.com/nein.punk.dortmund]
    Hardcore/Sludge, Dortmund

    Venlafvckscene
    [https://www.facebook.com/venlafvckscene]
    Grindpvnk, Dortmund

    ...danach After-Tresen!

    Location:
    Nordpol
    Bornstraße 144
    44145 Dortmund

    Entry: 5-10€
    Doors: 7pm
    Music: 7:30pm

    NO PLACE FOR HOMOPHOBIA, FASCISM, SEXISM, RACISM, TRANSPHOBIA!

  • Sa
    31
    Dez
    2022
    10:00 pm

    Gechillte Bar im Nordpol: Slow Music for slow people.