Termine

  • Mo
    02
    Jan
    2023
    7:00 pm

    Zum Jahresstart wollen wir so richtig in Fahrt kommen. Lasst uns gemeinsam Kraft tanken, damit wir all die kleinen und großen Herausforderungen im kommenden Jahr angehen können. Und natürlich Spaß haben in dieser kalten, dunklen scheiß Zeit. Gibt auch schon ein trashiges sharepic dazu:

  • Di
    03
    Jan
    2023
    6:00 pm
    Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen, d.h. ihr könnt zu uns kommen, wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt, ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht, welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt, ab 18:30 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

    Mehr Infos unter: https://www.dortmund.rote-hilfe.de/rechtshilfe-unterstuetzung

  • Mi
    04
    Jan
    2023
    7:00 pm
    Die erste Woche im Jahr 2023 ist zur Hälfte vorbei und ist der Startschuss für unseren Wochenteilertresen: gemütliches Beisammensein, leckere Getränke und Drucke, ab 19 Uhr.
  • Do
    05
    Jan
    2023
    7:00 pmNordpol

    Doppelkopf Tresen - jeden 1. Donnerstag im Monat im Nordpol

    Fehlt euch ständig eine 4. Person für eine gepflegte Doppelkopfrunde? Wollt ihr neue Spielcharaktere kennenlernen und neue Regeln ausprobieren?

    Dann ist der Doppelkopf Tresen im Nordpol eure neue Lieblingsfreizeitbeschäftigung!
    Denn immer am 1. Donnerstag im Monat laden wir ab 19 Uhr zum Doppelkopf-Tresen in den Nordpol!

    Kommt gerne alleine oder mit eurer DoKo-Crew vorbei, um gemeinsam zu spielen und dabei neue Menschen kennenzulernen. Anfänger*innen sind genauso willkommen wie erfahrene Spielende. Wir planen kein Turnier, der Spaß soll im Vordergrund stehen.

    Regelblätter zur gemeinsamen Festlegung sowie Kartendecks stehen bereit. Immer wieder wird es spannende Specials geben. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch - Gut Blatt!

  • Fr
    06
    Jan
    2023
    7:00 pm

    Der erste Freitag des Monats ist Shantytown-Freitag!

    Erlesene Getränke, ausgezeichnete Musik und hin und wieder ein Special – der Nordstadt zuliebe.

  • Mo
    09
    Jan
    2023
    7:30 pm

    Nach der Veranstaltung am 18.11. haben uns Menschen angesprochen, die weiter am Thema Defund The Police arbeiten möchten: Am 09.01. um 19:30h laden wir daher alle Interessierten zu einem Vernetzungstreffen in den Nordpol ein. Wir wollen diskutieren, wie konkrete Projekte in Dortmund aussehen können. Kommt gern vorbei, oder schreibt uns an dortmund -a- defund-the-police.org.
  • Mi
    11
    Jan
    2023
    8:00 pm

    Schocken heißt das Spiel! Am Mittwoch holen wir das beliebte Würfelspiel aus den dunklen Kneipenecken in den Nordpol. Dabei steht der Würfelspaß im Vordergrund. Geschockt werden kann um den guten Zweck oder auch um die leckeren Specials, die wir immer wieder anbieten. Natürlich freuen wir uns aber auch über nicht schockende Gäste. 🙂

  • Fr
    13
    Jan
    2023
    18 :00

    In der dunkelsten und kältesten Zeit des Jahres machen wir die Nacht zum Tag!

    Es gibt feinste Elektromusik von den Musikexpert*innen von der Humboldtuni.

    Special drinks (gegen Spende): Glühwein (mit und ohne Schuss), Punsch, Kakao.

    Wir sammeln Schlafsäcke, Decken und Isomatten für Face2Face.

    Es wird Infos zu unserem Protestcamp am 28.1.-5.2 geben. Die ersten Infos findet ihr auch hier:
    https://www.schlafen-statt-strafen.org

    Der Erlös des Abends geht in die Durchführung des Camps.

  • Sa
    14
    Jan
    2023
    8:00 pm
    Am 14. Januar ab 20:00 findet unser großartiges Kneipenquiz in den gemütlichen Räumlichkeiten des Nordpols statt. Hier könnt ihr euer Wissen unter Beweis stellen, oder euch einfach nur einen reinstellen. Doch auch ohne Alkohol verspricht der Abend viel Spaß und Spannung! Viele verschiedene Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen und einige tolle Preise erwarten euch. Nebst gekühlten Getränken und dem ein oder anderen Special bieten wir einen Abend der Superlative. Die erste Fragerunde startet um 21 Uhr. Die Anmeldung findet vor Ort statt. Da aber die Teilnehmer*innen-Zahl begrenzt ist, lohnt sich früh da sein! Ob ihr alleine oder mit euer Quiz-Crew kommt: Wir freuen uns auf euch.
  • So
    15
    Jan
    2023
    3:00 pm

    Am 16. September wird die Kurdin Jîna Mahsa Amini in Teheran von der sogenannten Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihren Hijab nicht  deren Auffassung nach entsprechend getragen hat. Jîna Amini wird von der Polizei so schwer misshandelt, dass sie wenige Tage später stirbt. Der staatliche Femizid an ihr löst eine Revolution aus, die, so die Autorin Mina Khani, “das Fundament der religiösen Diktatur angreift: sexuelle Unterdrückung und Geschlechterungleichheit”.

    In der Pandeldiskussion geben unabhängige iranische Journalistinnen und Aktivistinnen einen Einblick in die aktuelle Situation im Iran und die Arbeit der iranischen Community in Deutschland. Wer sind die Akteur:innen? Welche Rolle hat die Diaspora für die feministische Revolution im Iran? Wie kann die deutsche Zivilgesellschaft, aber auch eine kritische, linke Masse unterstützen? Diese Frage und die Frage der Verantwortung und Rolle der BRD, den deutschen Medien und der internationalen Wahrnehmung werden wir versuchen ein wenig zu klären.

    Veranstaltet vom Feministischen Kollektiv Dortmund

  • Mo
    16
    Jan
    2023
    6:00 pm

    Einmal im Monat öffnet der Spieletresen im Nordpol seine Türen, um Freunde des gepflegten Gesellschaftsspiels willkommen zu heißen. Ob ihr Bock auf eine kurze Runde habt oder den Mehrstündigen Spieleexzess sucht, ob ihr klassische Karten- und Würfelspiele oder ausgeklügelte Taktikmonster mit zwei kilo Spielmaterial bevorzugt, wir sind mit am Start! Bringt mit worauf ihr Bock habt und am Besten auch noch eure Freund*innen, und dann gucken wir wofür sich eine Runde zusammenfindet.

  • Fr
    20
    Jan
    2023
    7:30 pm

    Entspannter Tresenabend mit Generation Sound (Roots, Steppa und Rocksteady)

  • Sa
    21
    Jan
    2023
    7:00 pm

    Am Samstag bekommen alle Gelegenheit ihren Alltag bei Bier und Musik mal zu vergessen. In Zeiten von Personalmangel, Überstunden und Corona wollen wir mal Zeit für uns haben. Egal ob ihr aus dem Gesundheitswesen kommt oder nicht 🙂
    Triggerwarning: medizinisches Personal spricht ggf über Tod, Krankheit und Verletzung.

  • Mi
    25
    Jan
    2023
    8:00 pmNordpol

    Wie jeden vierten Mittwoch: Unterdruck-Tresen mit Musik. Diesmal Iran-Soli-Poster und datt Pülleken.

  • Sa
    28
    Jan
    2023
    6:00 pm

    Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
    Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen am 10.11.22 im Nordpol!

    Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!

  • Sa
    28
    Jan
    2023
    7:00 pm

    Krise – Was tun?

    Vortrag & Diskussion mit der Basisgruppe Antifaschismus (BA) Bremen zu Krisenprotesten von Links.

    Samstag | 28. Januar | 19:00 Uhr | Nordpol | Bornstr. 144 | Dortmund Nordstadt

    Enorm steigende Energiepreise, Lebenshaltungskosten und Mieten verdeutlichen gerade einmal mehr, dass Firmen in diesem System nicht nur Gewinne, sondern immer mehr Gewinne machen müssen, um in der Konkurrenz auf dem Markt bestehen zu können. Das liegt nicht an der Boshaftigkeit oder Gier einzelner Unternehmender, sondern an den kapitalistischen Produktionsverhältnissen.

    (...)

    Ziel ist es, aus den Erfahrungen zu lernen und die Übertragbarkeit auf andere Städte zu diskutieren, um gemeinsam ins Gespräch darüber zu gehen, wie sich Krisenproteste auch in Dortmund sinnvoll mitgestalten lassen können. Dabei soll auch ein Blick auf die bereits bestehenden unterschiedlichen Protestformen und Akteur:innen geworfen werden, um nicht einfach das fünfte parallel laufende Bündnis zu propagieren.

    Wir freuen uns, wenn ihr auch nach der Veranstaltung noch für das ein oder andere Getränk beim Tresenabend bleibt!

    Wie immer unter 2G++ Bedingungen (Test auch bei geboosterten). Wenn ihr vorher keinen Schnelltest machen könnt/wollt, könnt ihr auch vor Ort einen Selbsttest durchführen.

    Vorher findet am selben Ort ab 18:00 Uhr das Offene Antifa Treffen statt.

  • So
    29
    Jan
    2023
    2:00 pmNordpol

    Feministische Revolution im Iran - der Vorwurf der Islamophobie. Nächsten Sonntag wird es wieder ein Gespräch zur feministischen Revolution im Iran mit Aktivistinnen geben, die den Vorwurf der Islamophobie besprechen. Kommt zahlreich. Um 14 Uhr geht es los! Es wird übrigens auch wunderschöne Soli Drucke vom @unter.druck geben. Wir freuen uns auf euch!

  • Di
    31
    Jan
    2023
    6:30 pmNordpol

    Verschwörungsdenken konfrontiert mit den Paradoxien der Freiheit in der bürgerlichen Gesellschaft. Im Namen der völligen Freiheit alles behaupten und glauben zu können, wird objektiver Unfug gedacht und ohne es zu wissen an der gesellschaftlichen Unfreiheit mitgewirkt. Diese besteht gerade darin, dass - entgegen der Grundannahme des Verschwörungsdenkens - niemand vollumfänglich für die gravierenden Probleme unserer Zeit verantwortlich ist. Entsprechend stellte Mark Fisher in Capitalist Realism

    fest: „Das erforderliche Subjekt - ein Kollektivsubjekt – existiert nicht und dennoch verlangt die Krise, wie all die andern globalenKrisen, die uns aktuell begegnen, danach, dass es hergestellt wird."

    Der Vortrag führt in die Kritik des Verschwörungsdenkens ein und zeigt dessen Verbindung mit der modernen bürgerlichen Gesellschaft, in der die kapitalistische Produktionsweise herrscht. Das Verschwörungsdenken ist dabei keineswegs etwas historisch neues, es entsteht allerdings erst mit dem Beginn bürgerlicher Gesellschaften. Seine aktuelle Gestallt fällt nicht zufällig in eine Zeit, in der

    wieder rege über Freiheit gestritten wird. Die sogenannten multiplen Krisen lassen den Widerspruch zwischen formeller Freiheit und reeller Abhängigkeit wieder offen hervortreten. Daraus ergeben sich Schwierigkeiten für eine emanzipatorische Bildungsarbeit. Wie ist dem Verschwörungsdenken zu begegnen, ohne affirmatives Verhalten zu fördern?

    Eine Veranstaltung der Jungen GEW Dortmund.

    Vortragsbeginn: 19:00 Uhr

  • Mi
    01
    Feb
    2023
    7:00 pm
    Die Woche ist halb rum. Zeit für unseren Wochenteilertresen: gemütliches Beisammensein und leckere Getränke ab 19 Uhr.
  • Do
    02
    Feb
    2023
    7:00 pmNordpol

    Der Tresen heute muss leider ausfallen. Wir freuen uns auf euch im März!

    Doppelkopf Tresen - jeden 1. Donnerstag im Monat im Nordpol

    Fehlt euch ständig eine 4. Person für eine gepflegte Doppelkopfrunde? Wollt ihr neue Spielcharaktere kennenlernen und neue Regeln ausprobieren?

    Dann ist der Doppelkopf Tresen im Nordpol eure neue Lieblingsfreizeitbeschäftigung!
    Denn immer am 1. Donnerstag im Monat laden wir ab 19 Uhr zum Doppelkopf-Tresen in den Nordpol!

    Kommt gerne alleine oder mit eurer DoKo-Crew vorbei, um gemeinsam zu spielen und dabei neue Menschen kennenzulernen. Anfänger*innen sind genauso willkommen wie erfahrene Spielende. Wir planen kein Turnier, der Spaß soll im Vordergrund stehen.

    Regelblätter zur gemeinsamen Festlegung sowie Kartendecks stehen bereit. Immer wieder wird es spannende Specials geben. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch - Gut Blatt!

  • Fr
    03
    Feb
    2023
    7:00 pm

    Der erste Freitag des Monats ist Shantytown-Freitag! Heute feiern wir unser sechs jähriges Jubliäum!

    Erlesene Getränke, ausgezeichnete Musik und hin und wieder ein Special – der Nordstadt zuliebe.

  • Mo
    06
    Feb
    2023
    8:00 pm

    Der Montags-Tresen.

  • Di
    07
    Feb
    2023
    6:00 pm
    Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen, d.h. ihr könnt zu uns kommen, wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt, ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht, welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt, ab 18:30 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

    Mehr Infos unter: https://www.dortmund.rote-hilfe.de/rechtshilfe-unterstuetzung

  • Do
    09
    Feb
    2023
    6:00 pm

     

    Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
    Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen am 10.11.22 im Nordpol!

    Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!

  • Do
    09
    Feb
    2023
    8:00 pm

    Kühle Getränke, nette Gespräche!

  • Fr
    10
    Feb
    2023
    8:00 pm

    Die Finanzierung für das SÖZ ist beschlossen worden - Es liegt viel Arbeit vor dem Kollektiv, trotzdem sollte dieser Erfolg gebührend zelebriert werden! ✊🏼Drinks à la carte, der Sekt geht aufs SÖZ!

    Ihr seid herzlich eingeladen bei Sekt (auch alkoholfrei) und veganen Mettbrötchen mit dem Kollektiv ins Gespräch zu kommen. Ob ihr einfach einen netten Abend haben wollt, oder Interesse habt mitzumachen: Das SÖZ freut sich auf euch!

  • Sa
    11
    Feb
    2023
    5:00 pm

     Am 11.02. um 17 Uhr  laden wir alle Interessierten zu einem Vernetzungstreffen zum Thema Defund The Police in den Nordpol ein. Wir wollen diskutieren, wie konkrete Projekte in Dortmund aussehen können. Kommt gern vorbei, oder schreibt uns an dortmund -a- defund-the-police.org.
  • Sa
    11
    Feb
    2023
    8:00 pmNordpol
    Draußen is eklig kalt, aber wir sind in Gedanken schon im Sommer und was passt besser zu Sommer als ein paar funky Italopop-Hits und ein eiskaltes Getränk in der Hand? Wir nehmen euch für einen Abend mit in den Sommer und versuchen gemeinsam mit euch dem dunklen kalten Winter für ein paar Stunden zu entkommen.
     
  • Mo
    13
    Feb
    2023
    6:00 pm

    Einmal im Monat öffnet der Spieletresen im Nordpol seine Türen, um Freunde des gepflegten Gesellschaftsspiels willkommen zu heißen. Ob ihr Bock auf eine kurze Runde habt oder den Mehrstündigen Spieleexzess sucht, ob ihr klassische Karten- und Würfelspiele oder ausgeklügelte Taktikmonster mit zwei kilo Spielmaterial bevorzugt, wir sind mit am Start! Bringt mit worauf ihr Bock habt und am Besten auch noch eure Freund*innen, und dann gucken wir wofür sich eine Runde zusammenfindet.

  • Fr
    17
    Feb
    2023
    7:00 pm

    *all genders welcome*

     

    Mit dem FLINTA-DJ-Kollektiv "F4R"

  • Sa
    18
    Feb
    2023
    8:00 pm

    Der Tresen muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Wir holen ihn bald nach!

    --

    ..den Untertitel nicht falsch verstehen..wir sehen keinen Grund an diesem Tag Alkoholismus zu fördern. Den ganzen Abend Wasser, Limo oder Tee zu trinken ist natürlich genau so okay, und möglich, wie sich mit Vorsatz die Kante zu geben bis mensch quasi nix mehr checkt(außer so Basics, wie daß Rassismus, Kapitalismus und Sexismus immer noch doof sind..). Wir freuen uns über jede(n) die/der am Samstag auf'n Kommunismus oder aktuelle Kämpfe(wie zB gegen die Abwälzung der Krise auf, eh schon finanziell schwache, Menschen und für Klimagerechtigkeit bzw dagegen, daß Klimaschutz[wie praktisch alles in diesem Laden..]dem Diktat der Profitmaximierung untergeordnet wird..)anstoßen will! Prost!😉 ++Roter Mexikaner für Rote Hilfe++ Solidarität ist eine Waffe

  • Mi
    22
    Feb
    2023
    8:00 pm

    Drinks & Prints von Unterdruck.

  • Sa
    25
    Feb
    2023
    7:00 pmNordpol

    Infoveranstaltung zum Prozess gegen die Antifas Jo und Dy, zu staatlicher Repression und politischer Solidarität

    [read more…]

  • Mi
    01
    Mrz
    2023
    8:00 pm
    Die Woche ist halb rum. Zeit für unseren Wochenteilertresen: gemütliches Beisammensein und leckere Getränke ab 20 Uhr.
  • Do
    02
    Mrz
    2023
    7:00 pmNordpol

    Doppelkopf Tresen - jeden 1. Donnerstag im Monat im Nordpol

    Fehlt euch ständig eine 4. Person für eine gepflegte Doppelkopfrunde? Wollt ihr neue Spielcharaktere kennenlernen und neue Regeln ausprobieren?

    Dann ist der Doppelkopf Tresen im Nordpol eure neue Lieblingsfreizeitbeschäftigung!
    Denn immer am 1. Donnerstag im Monat laden wir ab 19 Uhr zum Doppelkopf-Tresen in den Nordpol!

    Kommt gerne alleine oder mit eurer DoKo-Crew vorbei, um gemeinsam zu spielen und dabei neue Menschen kennenzulernen. Anfänger*innen sind genauso willkommen wie erfahrene Spielende. Wir planen kein Turnier, der Spaß soll im Vordergrund stehen.

    Regelblätter zur gemeinsamen Festlegung sowie Kartendecks stehen bereit. Immer wieder wird es spannende Specials geben. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch - Gut Blatt!

  • Fr
    03
    Mrz
    2023
    7:00 pm

    Der erste Freitag des Monats ist Shantytown-Freitag! Das heißt: erlesene Getränke, ausgezeichnete Musik und hin und wieder ein Special – der Nordstadt zuliebe.

  • Sa
    04
    Mrz
    2023
    8:00 pm

    Leider muss das Konzert krankheitsbedingt ausfallen. Wir versuchen, einen Ersatztermin zu finden. Stay tuned!

    No place for homophobia, fascism, sexism, racism, transphobia or other bullshit!

    [read more…]

  • Mo
    06
    Mrz
    2023
    8:00 pm

    Montage sind scheiße! Aber don't hate mondays, hate capitalism.
    Kommt rum in den Nordpol. Packt eure Crew ein und habt eine gute Zeit. Gegen die Tristesse und für das schöne Leben!

  • Di
    07
    Mrz
    2023
    6:00 pm
    Die Rote Hilfe unterstützt als strömungsübergreifende und bundesweite Solidaritätsstruktur Menschen bei Repressionen, d.h. ihr könnt zu uns kommen, wenn ihr Post von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bekommen habt, ein Prozess bevor steht oder ihr einen Rechtsbeistand sucht, welcher Erfahrung mit politischen Verfahren hat. Ab 18 Uhr findet die Beratung für Unterstützungsfälle statt, ab 18:30 Uhr das Aktiventreffen der Ortsgruppe Dortmund.

    Mehr Infos unter: https://www.dortmund.rote-hilfe.de/rechtshilfe-unterstuetzung

  • Do
    09
    Mrz
    2023
    12-17 Uhr

    Immer am zweiten Donnerstag des Monats öffnen wir den Nordpol tagsüber für euch!
    Schnappt euch eure Freund*innen, die ihr eh zu lange nicht mehr gesehen habt und genießt einen leckeren Kaffee (mit aufgeschäumter Milch!), einen frischen Tee, Gebäck und mehr Gebäck vorbei!

  • Do
    09
    Mrz
    2023
    6:00 pm

     

    Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
    Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen jeden zweiten Donnerstag im Monat im Nordpol!

    Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!

  • Do
    09
    Mrz
    2023
    8:00 pmNordpol
    Seit 2006 organisiert der „Arbeitskreis Gedenkstättenfahrten“ Reisen zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten mit Bezug zum Nationalsozialismus und zum Widerstand gegen den NS für an antifaschistischen Themen interessierte Menschen aus NRW. Hierzu zählen aktuell Fahrten nach Polen und Tschechien, zur Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (ehemaliges Frauenkonzentrationslager) und zur Gedenkstätte Hadamar für die Opfer der NS-„Euthanasie“-Verbrechen. Beim Antifa Café berichtet der Arbeitskreis von den bisherigen Reisen. Außerdem bekommt ihr Infos zu den Hintergründen der jeweiligen Orten und zu den anstehenden Fahrten. Anmeldungen dazu sind vor Ort ebenfalls möglich.
    Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem "Arbeitskreis Gedenkstättenfahrten".
    Von 18 bis 20 Uhr findet das Offene Antifa Treffen statt.
  • Sa
    11
    Mrz
    2023
    8:00 pm

    Entspannter Tresen, leckere Getränke und hier und da ein Special.

  • Mo
    13
    Mrz
    2023
    6:00 pm

    Einmal im Monat öffnet der Spieletresen im Nordpol seine Türen, um Freunde des gepflegten Gesellschaftsspiels willkommen zu heißen. Ob ihr Bock auf eine kurze Runde habt oder den Mehrstündigen Spieleexzess sucht, ob ihr klassische Karten- und Würfelspiele oder ausgeklügelte Taktikmonster mit zwei kilo Spielmaterial bevorzugt, wir sind mit am Start! Bringt mit worauf ihr Bock habt und am Besten auch noch eure Freund*innen, und dann gucken wir wofür sich eine Runde zusammenfindet.

  • Mi
    15
    Mrz
    2023
    7:00 pm

    Vortrag & Diskussion


    Am internationalen Tag gegen Polizeigewalt wollen wir einen Blick auf die Ursprünge des Hashtags #sayhername werfen, der auf tödliche Polizeigewalt an Schwarzen Frauen aufmerksam machen soll.
    Der Hashtag #sayhername wurde durch eine Schwarz-feministische Kampagne des African American Policy Forum (AAPF) sowie des Center for Intersectionality and Social Policy Studies (CISPS) geprägt und unter anderem ist Kimberlé Crenshaw verantwortlich für die Verbreitung.

    Crenshaw ist bekannt für das Konzept der Intersektionalität, was für viele feministische Strömungen heute so wichtig ist. Sie beschreibt damit Mechanismen der Mehrfachdiskriminierung, der beispielsweise Schwarze Frauen besonders häufig ausgesetzt sind, anhand der Metapher einer Straßenkreuzung.
    Welche Auswirkungen hat dieser Hashtag auf antifaschistische Gedenkinitiativen hierzulande? Was können wir in Dortmund als polizeikritische Linke lernen?

    Der Vortrag wird in deutscher Lautsprache stattfinden.

  • Sa
    18
    Mrz
    2023
    5:00 pm

     Am 18.03. um 17 Uhr  laden wir alle Interessierten zu einem Vernetzungstreffen zum Thema Defund The Police in den Nordpol ein. Wir wollen diskutieren, wie konkrete Projekte in Dortmund aussehen können. Kommt gern vorbei, oder schreibt uns an dortmund -a- defund-the-police.org.
  • Do
    23
    Mrz
    2023
    8:00 pm

    Kalte Getränke und entspannte Atmosphäre.

  • Fr
    24
    Mrz
    2023
    6:00 pm

    Noch voller Eindrücke vom feministischen Kampftag laden wir zu unserem ersten eigenen Event im Nordpol ein! Wir möchten mit diesem Event auf die aktuelle Situation im Iran, insb. der von FLINTA* und queeren Menschen aufmerksam machen.[read more…]

  • Sa
    25
    Mrz
    2023
    8:00 pm

    Trashiger Tresen, trashige Musik, trashige Getränke und ein trashiges Special.

  • So
    26
    Mrz
    2023
    12:00 pm

    Wieder einmal sind antifaschistische Strukturen das Ziel von staatlichen Repressionen geworden. Diesmal hat es das Offene Antifa Treffen (OAT) Augsburg getroffen. Wir wollen uns als OAT Dortmund solidarisch zeigen und veranstalten einen Brunch, um Solispenden zu sammeln und die Genoss:innen zu unterstützen. [read more…]

  • So
    26
    Mrz
    2023
    6:00 pmNordpol
    Im nächsten (zusätzlichen) Antifa Café zeigen wir die Dokumentation “Geboren in Ravensbrück” über Ingelore Prochnow, die im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück zur Welt kam.
    »Ich stand dort und schaute mich um. Sah die stille, friedvolle Landschaft – auf der anderen Seite des Sees die Silhouette des Städtchens Fürstenberg, Boote auf dem Wasser, eine Idylle. Und nur wenige Meter entfernt, hinter der Mauer, hatte es 10 000-fachen Tod und Vernichtung gegeben, Brutalität und Unmenschlichkeit. Trotzdem hatte dort, hinter der Mauer, in einer der Baracken mein Leben begonnen. Dort hatte ich mein erstes Lebensjahr verbracht. Ich konnte das einfach nicht zusammenbringen. Diese Erinnerung an meine erste Begegnung mit Ravensbrück hat sich mir unauslöschlich eingebrannt.«
    Ingelore Prochnow wurde im April 1944 im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück in Brandenburg geboren – und überlebte ein Jahr lang unter unvorstellbaren Bedingungen. Ihre Mutter war erst 19 Jahre alt. Der Grund ihrer Inhaftierung: »Verkehr mit einem Polen«.
    Als erwachsene Frau beginnt Ingelore Prochnow eine jahrzehntelange Recherche, die der Film teils rekonstruiert, teils begleitet. Sie gewährt einen intimen Einblick in ihre Geschichte. Der Film berührt, ist aber an keiner Stelle rührselig. Die Entscheidung mitzumachen sei ihr nicht leichtgefallen, erzählt sie. Aber die schlichte Tatsache, überlebt zu haben, wenn auch ohne eigene Erinnerung, verpflichte sie: Am Ende soll mehr übrig bleiben und erzählt werden als das, was in einen Aktenordner passt.
    Eine Veranstaltung vom Forum gegen Rassismus und dem Antifa Café Dortmund
    Sonntag | 26.03. | 18.00 | Nordpol | Bornstr. 144 | DO-Nordstadt
  • Fr
    31
    Mrz
    2023
    7:00 pmNordpol

    Gespräch mit Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek über den NSU-Komplex und ihren Kampf um Aufklärung und Erinnerung

    [read more…]

  • Mo
    03
    Apr
    2023
    8:00 pm

    Montage sind scheiße! Aber don't hate mondays, hate capitalism. Kommt heute rum in den Nordpol. Packt eure Crew ein und habt eine gute Zeit. Gegen die Tristesse und für das schöne Leben.

  • Do
    06
    Apr
    2023
    7:00 pmNordpol

    Doppelkopf Tresen - jeden 1. Donnerstag im Monat im Nordpol

    Fehlt euch ständig eine 4. Person für eine gepflegte Doppelkopfrunde? Wollt ihr neue Spielcharaktere kennenlernen und neue Regeln ausprobieren?

    Dann ist der Doppelkopf Tresen im Nordpol eure neue Lieblingsfreizeitbeschäftigung!
    Denn immer am 1. Donnerstag im Monat laden wir ab 19 Uhr zum Doppelkopf-Tresen in den Nordpol!

    Kommt gerne alleine oder mit eurer DoKo-Crew vorbei, um gemeinsam zu spielen und dabei neue Menschen kennenzulernen. Anfänger*innen sind genauso willkommen wie erfahrene Spielende. Wir planen kein Turnier, der Spaß soll im Vordergrund stehen.

    Regelblätter zur gemeinsamen Festlegung sowie Kartendecks stehen bereit. Immer wieder wird es spannende Specials geben. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch - Gut Blatt!

  • Fr
    07
    Apr
    2023
    7:00 pm

    Der erste Freitag des Monats ist Shantytown-Freitag! Das heißt: erlesene Getränke, ausgezeichnete Musik und hin und wieder ein Special – der Nordstadt zuliebe.

  • Mo
    10
    Apr
    2023
    6:00 pm

    Einmal im Monat öffnet der Spieletresen im Nordpol seine Türen, um Freunde des gepflegten Gesellschaftsspiels willkommen zu heißen. Ob ihr Bock auf eine kurze Runde habt oder den Mehrstündigen Spieleexzess sucht, ob ihr klassische Karten- und Würfelspiele oder ausgeklügelte Taktikmonster mit zwei kilo Spielmaterial bevorzugt, wir sind mit am Start! Bringt mit worauf ihr Bock habt und am Besten auch noch eure Freund*innen, und dann gucken wir wofür sich eine Runde zusammenfindet.

  • Do
    13
    Apr
    2023
    6:00 pm

    Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
    Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen jeden zweiten Donnerstag im Monat im Nordpol!

    Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!

  • Do
    13
    Apr
    2023
    8:00 pmNordpol
    Wer sich außerhalb bestimmter, streng reglementierter Prozesse politisch engagiert (z.B. für Schadensbegrenzung in der Klimakrise oder effektiv gegen Nazis und Rassist:innen), kommt häufig früher oder später nicht um Kontakt mit Repressionsbehörden herum.
    Dieser Kontakt kann sehr unterschiedlich aussehen, die Beispiele sind mannigfaltig. Häuig endet das Ganze jedoch mit der Herausgabe der eigenen Personalien, und was dann folgt, ist oft schwer einzuschätzen. Nicht selten folgen Kriminalisierungsversuche in Form von Strafanzeigen.
    Aber auch, wenn ihr nie wieder etwas von dieser Personalienkontrolle hört, kann es sein, dass gegen euch ermittelt wird oder dass diese eine Kontrolle euch noch Jahre bei jedem Flughafenbesuch verfolgt. Mitunter werden diese Daten unter den Ermittlungsbehörden auch einfach herumgereicht.
    Manchmal gab es vielleicht auch nicht einmal diese Kontrolle, sondern es wurde auf Grundlage vermeintlicher anderer Erkenntnisse gegen euch ermittelt.
    Um zumindest dieser diffusen Repression ein wenig von ihrem Schrecken nehmen zu können, ist es gut,  den Ermittlungsbehörden in ihrem Datenspeicherwahn auf die Finger zu schauen, und sie gegebenfalls auch mal an das, was landläufig geltendes Recht heißt, zu erinnern.
    Seit mehr als 15 Jahren bietet die Internetseite Datenschmutz.de ein hilfreiches Tool an, mit dem sehr einfach die von einzelnen Ermittlungsbehörden (und mittlerweile auch von z.B. der Schufa) über euch erhobenen und gespeichertern Daten abgefragt werden können.
    Dieses wollen wir euch im geschützten Rahmen vorstellen und euch die Möglichkeit geben, unmittelbar vor Ort die entsprechenden Anfragen auszufüllen und abzuschicken*.
    Die Veranstaltung wird von der Rosa-Luxemburg-Stiftung unterstützt.
    *Es ist dafür häufig notwendig, ein gültiges Ausweisdokument als Legitimation in Kopie beizulegen, wenn ihr also Anfragen stellen wollt, bringt bitte einen Ausweis oder Reisepass oder Kopien davon mit.
  • Fr
    14
    Apr
    2023
    12-17 Uhr

    Immer am zweiten Donnerstag des Monats öffnen wir den Nordpol tagsüber für euch!
    Schnappt euch eure Freund*innen, die ihr eh zu lange nicht mehr gesehen habt und genießt einen leckeren Kaffee (mit aufgeschäumter Milch!), einen frischen Tee, Gebäck und mehr Gebäck vorbei!

  • Do
    04
    Mai
    2023
    7:00 pmNordpol

    Doppelkopf Tresen - jeden 1. Donnerstag im Monat im Nordpol

    Fehlt euch ständig eine 4. Person für eine gepflegte Doppelkopfrunde? Wollt ihr neue Spielcharaktere kennenlernen und neue Regeln ausprobieren?

    Dann ist der Doppelkopf Tresen im Nordpol eure neue Lieblingsfreizeitbeschäftigung!
    Denn immer am 1. Donnerstag im Monat laden wir ab 19 Uhr zum Doppelkopf-Tresen in den Nordpol!

    Kommt gerne alleine oder mit eurer DoKo-Crew vorbei, um gemeinsam zu spielen und dabei neue Menschen kennenzulernen. Anfänger*innen sind genauso willkommen wie erfahrene Spielende. Wir planen kein Turnier, der Spaß soll im Vordergrund stehen.

    Regelblätter zur gemeinsamen Festlegung sowie Kartendecks stehen bereit. Immer wieder wird es spannende Specials geben. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch - Gut Blatt!

  • Fr
    05
    Mai
    2023
    7:00 pm

    Der erste Freitag des Monats ist Shantytown-Freitag! Das heißt: erlesene Getränke, ausgezeichnete Musik und hin und wieder ein Special – der Nordstadt zuliebe.

  • Mo
    08
    Mai
    2023
    6:00 pm

    Einmal im Monat öffnet der Spieletresen im Nordpol seine Türen, um Freunde des gepflegten Gesellschaftsspiels willkommen zu heißen. Ob ihr Bock auf eine kurze Runde habt oder den Mehrstündigen Spieleexzess sucht, ob ihr klassische Karten- und Würfelspiele oder ausgeklügelte Taktikmonster mit zwei kilo Spielmaterial bevorzugt, wir sind mit am Start! Bringt mit worauf ihr Bock habt und am Besten auch noch eure Freund*innen, und dann gucken wir wofür sich eine Runde zusammenfindet.

  • Do
    11
    Mai
    2023
    12-17 Uhr

    Immer am zweiten Donnerstag des Monats öffnen wir den Nordpol tagsüber für euch!
    Schnappt euch eure Freund*innen, die ihr eh zu lange nicht mehr gesehen habt, und genießt einen leckeren Kaffee (mit aufgeschäumter Milch!), einen frischen Tee, Gebäck und mehr Gebäck vorbei!

  • Do
    11
    Mai
    2023
    6:00 pm

    Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
    Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen jeden zweiten Donnerstag im Monat im Nordpol!

    Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!

  • Do
    01
    Jun
    2023
    7:00 pmNordpol

    Doppelkopf Tresen - jeden 1. Donnerstag im Monat im Nordpol

    Fehlt euch ständig eine 4. Person für eine gepflegte Doppelkopfrunde? Wollt ihr neue Spielcharaktere kennenlernen und neue Regeln ausprobieren?

    Dann ist der Doppelkopf Tresen im Nordpol eure neue Lieblingsfreizeitbeschäftigung!
    Denn immer am 1. Donnerstag im Monat laden wir ab 19 Uhr zum Doppelkopf-Tresen in den Nordpol!

    Kommt gerne alleine oder mit eurer DoKo-Crew vorbei, um gemeinsam zu spielen und dabei neue Menschen kennenzulernen. Anfänger*innen sind genauso willkommen wie erfahrene Spielende. Wir planen kein Turnier, der Spaß soll im Vordergrund stehen.

    Regelblätter zur gemeinsamen Festlegung sowie Kartendecks stehen bereit. Immer wieder wird es spannende Specials geben. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch - Gut Blatt!

  • Fr
    02
    Jun
    2023
    7:00 pm

    Der erste Freitag des Monats ist Shantytown-Freitag! Das heißt: erlesene Getränke, ausgezeichnete Musik und hin und wieder ein Special – der Nordstadt zuliebe.

  • Do
    08
    Jun
    2023
    12-17 Uhr

    Immer am zweiten Donnerstag des Monats öffnen wir den Nordpol tagsüber für euch!
    Schnappt euch eure Freund*innen, die ihr eh zu lange nicht mehr gesehen habt, und genießt einen leckeren Kaffee (mit aufgeschäumter Milch!), einen frischen Tee, Gebäck und mehr Gebäck vorbei!

  • Do
    08
    Jun
    2023
    6:00 pm

    Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weißt nicht, was du tun sollst? Du möchtest gerne mal zu einer Demo gegen Nazis gehen, aber weißt nicht, mit wem? Du möchtest wissen, wie du mit Hetze im Internet umgehen kannst?
    Kurz gesagt – du möchtest dich antifaschistisch engagieren? Dann komm zum offenen Antifatreffen jeden zweiten Donnerstag im Monat im Nordpol!

    Wir freuen uns, wenn du Lust hast zu kommen!

  • Mo
    12
    Jun
    2023
    6:00 pm

    Einmal im Monat öffnet der Spieletresen im Nordpol seine Türen, um Freunde des gepflegten Gesellschaftsspiels willkommen zu heißen. Ob ihr Bock auf eine kurze Runde habt oder den Mehrstündigen Spieleexzess sucht, ob ihr klassische Karten- und Würfelspiele oder ausgeklügelte Taktikmonster mit zwei kilo Spielmaterial bevorzugt, wir sind mit am Start! Bringt mit worauf ihr Bock habt und am Besten auch noch eure Freund*innen, und dann gucken wir wofür sich eine Runde zusammenfindet.